Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-103021
Ausschreibung – Förderung von Forschungsprojekten
Publication History
Publication Date:
06 April 2016 (online)
Zur Förderung der Erforschung von Hautkrebserkrankungen, insbesondere des Melanoms, und der Entwicklung neuer Behandlungsverfahren fördert die Hiege-Stiftung gegen Hautkrebs jährlich mehrere Forschungsprojekte.
Die Förderung geschieht im Sinne einer Anschubfinanzierung, um neue Projektideen auf den Weg zu bringen. Die Fördersumme liegt zwischen 20 000 und 50 000 €. Für 2017 werden insbesondere folgende Forschungsthemen gefördert:
-
Mechanismen der Immuntherapie
-
Genetische Medizin und molekulare Diagnostik
-
Tumorangiogenese
-
Tumorplastizität und –mikroumgebung
-
Resistenzmechanismen der zielgerichteten Therapie
Anträge können von Wissenschaftlern gestellt werden, die in der Hautkrebsforschung ausgewiesen sind und ein neues Projekt beginnen möchten, das gut begründet, aber noch nicht anderweitig finanziert ist. Die Infrastruktur zur Umsetzung des beantragten Projektes muss von der Institution des Antragstellers schriftlich bestätigt werden. Bewerber können sich bis zum 31. Mai 2016 bei der Hiege-Stiftung gegen Hautkrebs, Parkallee 43, 20144 Hamburg mit folgenden Unterlagen bewerben:
-
Curriculum Vitae mit Publikationsliste
-
Beschreibung des Forschungsvorhabens auf deutsch
-
Zusammenfassung des Forschungsvorhabens auf deutsch
Die Forschungsarbeiten sollten ganz oder weitgehend an einer deutschen Klinik / einem deutschen Institut angefertigt werden; 8 Ausdrucke der vorgenannten Unterlagen sollten beigelegt werden.
Die Entscheidung über die Vergabe trifft der Vorstand aufgrund Empfehlung durch das Kuratorium und erforderlichenfalls eines unabhängigen Gutachters. Die Entscheidung ist nicht anfechtbar. Weitere Informationen finden Sie unter hiege-stiftung-gegen-hautkrebs.de.
Nach einer Mitteilung der Hiege-Stiftung gegen Hautkrebs, Hamburg
#