RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000032.xml
Klinische Neurophysiologie 2016; 47(02): 112
DOI: 10.1055/s-0042-102048
DOI: 10.1055/s-0042-102048
Buchbesprechung
Arztberuf in der Krise
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Juni 2016 (online)

Ich möchte meine Gedanken beginnen mit einem Zitat aus dem Buch: „Die Frage nach einer guten Medizin geht nicht nur Kranke bzw. Patienten etwas an. Sie ist letztlich auch keine Frage, die allein professionelle Gesundheitspolitiker zu beantworten haben, sondern sie betrifft immer auch das Bild unserer selbst in diesem menschlichen Grenzbereich der Krankheit. Für die einen ist Medizin eine Ware wie jede andere auch, die aufgrund utopischer Versprechungen wirtschaftlich immer interessanter wird. Diese Sicht impliziert ein Menschenbild der Maschine, die technischer Vervollkommnung offen steht.“