JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2016; 05(02): 86-92
DOI: 10.1055/s-0042-101621
CNE Schwerpunkt
Zeitwahrnehmung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

„Es war eine schwere Zeit – und alles viel zu früh“

Einblicke in das Zeiterleben von Familien Frühgeborener
Katrin S Rohde
,
Maria Einax-Wagner
,
Anja Spantzel
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. April 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wenn Kinder Wochen oder Monate zu früh auf die Welt kommen, fallen die Familien in gewissem Sinne aus der Zeit. Von einem Moment auf den anderen müssen sie sich darauf einstellen, dass die Schwangerschaft früher beendet ist als erhofft. Ihr Familienleben ist völlig neu zu organisieren und zu strukturieren, und zwar im Kosmos Neonatologie, an dessen Bedingungen sie sich ausrichten müssen. Alltag und Berufsleben müssen angepasst werden – alles ohne zu wissen, wie viel (Lebens-)Zeit sie miteinander verbringen können und unter welchen Bedingungen das geschehen kann. Was erleben und benötigen die Betroffenen, um Familie zu werden, wenn dieser Prozess durch den emotionalen Ausnahmezustand und die äußeren Bedingungen empfindlich gestört ist?