RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0041-1727513
Testosterontherapie führt zu nachhaltigem Gewichtsverlust bei hypogonadalen Männern mit Typ 2 Diabetes (T2DM): Langzeitergebnisse einer urologischen Registerstudie
Einleitung und Fragestellung Prävalenz von Hypogonadismus bei Männern mit T2DM und/oder Adipositas beträgt ca. 50%. Wir untersuchten den Einfluss der Testosteronbehandlung auf anthropometrische Parameter.
Material und Methoden In einer urologischen Registerstudie bei hypogonadalen Männern haben 361 T2DM. erhalten 152 Testosteron-Undecanoat 1000 mg alle 3 Monate (T-Gruppe), 183 erhalten Testosteron-Undecanoat-Injektionen alle 3 Monate (TU-Gruppe), 178 entschieden sich gegen diese Behandlung (KTRL). 12-Jahresdaten wurden analysiert. Die Unterschiede über die Beobachtungszeit wurden anhand eines gemischten Effektmodells für wiederholte Messungen verglichen, das für Alter, Gewicht, Bauchumfang, Blutdruck, Nüchtern-Blutzucker, Lipiden und Lebensqualität an der Baseline bereinigt wurde.
Ergebnisse Mittlere (mediane) Beobachtungszeit: 8,7 (10) Jahre. Mittleres Alter: T-Gruppe: 60,7 ± 5,5, KTRL: 63,0 ± 4,9 Jahre (p < 0,0001).
T-Gruppe: 86,6% waren adipös, 9,8% übergewichtig, 0,5% normalgewichtig. Das Gewicht nahm progressiv von 114,1 ± 14,0 um 22,5 ± 0,5 kg nach 12 Jahren ab. Der Gewichtsverlust betrug 19,7 ± 0,4%. KTRL: 73,1% waren adipös, 24,2% übergewichtig, 3,4% normalgewichtig. Das Gewicht nahm von 102,8 ± 14,2 kg um 8,5 ± 0,5 kg zu. Die Gewichtszunahme betrug 9,1 ± 0,4%.
T-Gruppe: der Bauchumfang fiel progressiv von 117,1 ± 14,4 um 13,6 ± 0,4 cm. KTRL: der Bauchumfang nahm von 116,9 ± 13,6 um 8,5 ± 0,4 cm zu.
T-Gruppe: der BMI fiel von 36,5 ± 4,5 um 7,4 ± 0,2 kg/m2 nach 10 Jahren. KTRL: der BMI nahm von 33,4 ± 5,3 um 2,8 ± 0,2 kg/m2 zu.
Bei keinem Patienten in der T-Gruppe wurde eine erneute Gewichtszunahme beobachtet.
Alle Änderungen waren statistisch signifikant (p < 0,0001). Alle Injektionen wurden in der Praxis verabreicht und dokumentiert. Die Adhärenz betrug 100%.
Schlussfolgerungen Langzeitbehandlung mit Testosteron bei hypogonadalen Männern mit T2DM verbesserte alle anthropometrischen Parameter nachhaltig im Vergleich zu einer unbehandelten Kontrollgruppe.
Interessenskonflikt
F. Saad ist Berater für die Bayer AG und besitzt Aktien der Bayer AG. KS Haider und A Haider haben finanzielle Unterstützung zur Datenerfassung sowie Honorare von der Bayer AG erhalten.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
06. Mai 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany