Krankenhaushygiene up2date 2015; 10(04): 227-228
DOI: 10.1055/s-0041-110420
Rechtliches
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zur Frage der Beweislastumkehr bei Hygienemängeln – Abgrenzung einfacher vs. grober Hygienefehler

Max Middendorf
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 December 2015 (online)

Preview

Das OLG Hamm hat sich mit der Frage beschäftigt, unter welchen Voraussetzungen ein Hygienefehler bei der Entleerung einer Eiterpustel anzunehmen ist. Die Klägerin hatte von den Beklagten – einem Krankenhaus und dem Chefarzt der orthopädischen Abteilung – Schmerzensgeld und Schadensersatz gefordert, nachdem es zu einer Infektion mit Staphylococcus aureus und einer nachfolgenden Spondylodiszitis gekommen war.

OLG Hamm, Urteil v. 17.8.2015, Az: I-3 U 28/15