Die DGORh ist eine eigenständige Gesellschaft, die als solche außerordentliche
Sektion der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und
Sektion der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
(DGOOC) ist. Sie ist Ansprechpartner für die Belange der orthopädischen
Rheumatologie (ORh) für alle Institutionen, die einen entsprechenden Bedarf
aufweisen. Die DGORh unterhält ein eigenes, von der Registerforschung der DGOOC
unterstütztes, orthopädisch-rheumatologisches Komplikationsregister. Die
Koordination und Veranlassung von „konservativen“ Maßnahmen (alle Anteile der
physikalischen Therapie) ist eine inhaltliche Basis der orthopädischen
Rheumatologie. Besondere Charakteristika der Tätigkeit der orthopädischen
Rheumatologie sind: