Zusammenfassung
In der täglichen Pflege erscheint das interkulturelle Arbeiten mittlerweile so
banal, dass es keiner tieferen Reflexion mehr bedarf. PD Dr. Iris Tatjana
Graef-Calliess, Leitende Ärztin am Zentrum Transkulturelle Psychiatrie und
Psychotherapie am Klinikum Wahrendorff in Hannover/Sehnde und Christoph Müller
haben eine andere Erfahrung gemacht: In ihrem Dialog betonen sie, dass noch ein
weiter gemeinsamer Weg zu gehen ist – um der Verständigung der Menschen und
ihrer Kulturen willen.