Den Selbstwert zu stärken, ist in der Psychotherapie oft ein zentrales Ziel, dem grundlegende
Bedeutung für die nachhaltige Verbesserung des psychischen Befindens beigemessen
wird. Grundsätzlich werden in der Psychotherapie dazu 2 Wege beschritten: Zum einen
wird durch die Arbeit an Störungen, Problemen oder Defiziten die psychische Befindlichkeit
verbessert und dadurch indirekt der Selbstwert positiv beeinflusst. Zum anderen erfolgt
der direkte Zugang zum Selbstwert durch Interventionen, die die positive Selbstbewertung
fördern und die negative Selbstbewertung reduzieren.