RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0040-1715024
Eine randomisierte Cross-Over-Studie zur Testung der Messäquivalenz der elektronischen IPOS-Version nach den Richtlinien der ISPOR ePRO Task Force [223]
Fragestellung In der Palliativmedizin wird unter anderem die Integrierte Palliative Outcome Skala (IPOS) als geeignetes patient-reported outcome Messinstrument (PROM) empfohlen. Um die Implementierung auch in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung zu ermöglichen, wird aktuell eine elektronische Version (eIPOS) entwickelt. Sind die elektronische und die Papierversion des IPOS messäquivalent?
Studiendesign Randomisierte Cross-Over-Studie gemäß der ISPOR ePRO Task Force.
Methodik Datenerhebung bei Palliativpatienten im häuslichen Umfeld oder auf der Palliativstation eines Universitätsklinikums. Der eIPOS wurde mit der Online-Plattform (www.umfrageonline.com) erstellt. Die Patienten füllten die elektronische und die Papierversion in zufälliger Reihenfolge mit einer 30-minütigen Pause zwischen den Erhebungen aus. Außerdem Erhebung von Alter, Geschlecht, Grunderkrankung und Ausfüllzeit für jede Version. Die Übereinstimmungsvalidität wurde mittels Intraklassen-Korrelationskoeffizient (ICC, 2-Wege, gemischtes Modell) für den Gesamtwert und die einzelnen Teilbereiche (physisch, emotional, und praktisch) berechnet.
Ergebnis 50 Patienten (56 % männlich, 68 (13,6) Jahre, 44 % stationär) wurden eingeschlossen. Der ICC war sehr hoch für alle Teilbereiche (phy: 1.0 [95 % CI 0,991-0,997]; emo: 0,99 [95 % CI 0.98-0.99] prakt: 1.0 [95 % CI 1.00-1.00]). Die benötigten Ausfüllzeiten für die Papier- und die elektronische Version waren identisch (5,8 (1,9) Minuten für IPOS vs 5,8 (2,1) Minuten für eIPOS).
Diskussion Beide Versionen zeigten sehr hohe Korrelationen und können als gleichwertig angesehen werden. Der eIPOS kann genutzt werden, um die Implementierung in der Routine-Versorgung im nicht-stationären Bereich zu vereinfachen.
Diese Studie ist Teil von Palli-MONITOR, einer mixed-methods Implementierungsstudie zur Einführung von elektronischen PROM in der SAPV.
Take Home Message für die Kongressbesucher Die elektronische und die Papierversion des IPOS sind äquivalent. Die Implementierung des eIPOS in der SAPV wird aktuell pilotiert und evaluiert.
Förderung Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschuss, 01VSF17014.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
31. August 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York