VPT Magazin 2019; 05(07): 6-8
DOI: 10.1055/s-0039-1696871
Wir
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Wir

Further Information

Publication History

Publication Date:
30 August 2019 (online)

Ihr Verband vor Ort – Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

„Das ist ja hier wie im Urlaub!“ – ein Satz, den Mitglieder, Teilnehmer und Referenten oft sagen, wenn sie in der Geschäftsstelle der VPT-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen in Bergkamen-Rünthe sind. Das 1999 erbaute Bürogebäude mit den großzügigen Lehrgangsräumen liegt in einer ruhigen Sackgasse zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und dem Beversee, umgeben von Wiesen und einem Wäldchen, nur wenige Meter vom Yachthafen Marina Rünthe entfernt. Lernen Sie unser engagiertes Team und unsere Leistungen und Services für Mitglieder kennen.

Zoom Image
Abb. 1 In ihren Schulungsräumen bietet die VPT-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen attraktive Fortbildungen für Physiotherapeuten und Masseure/med. Bademeister. (Fotos: VPT Nordrhein-Westfalen)
Zoom Image
Abb. 2 Seit mittlerweile 20 Jahren finden Sie unsere Geschäftsstelle im Hafenweg 19 in Bergkamen. (Fotos: VPT Nordrhein-Westfalen)

Geschäftsstelle und Team

Bevor sich die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen in Bergkamen niedergelassen hat, hatte sie ihren Sitz in Recklinghausen bzw. Bonn, denn damals waren es noch zwei Landesgruppen, Mittelrhein und Westfalen-Niederrhein. Seit mittlerweile 20 Jahren finden Sie uns nun unter folgender Adresse:

VPT Landesgruppe
Nordrhein-Westfalen
Hafenweg 19
59192 Bergkamen

Telefon: 02389 78038-0
Fax: 02389 78038-20
E-Mail: info@vpt-nrw.de

Unser Team in der Geschäftsstelle besteht aus 3 Mitarbeiterinnen (Fotos von oben): Sarah Euscher (Geschäftsstellenleiterin), Sabine Löbbecke (Kassenzulassung) und Gabi Winkelmann (Fortbildungen).

Zoom Image
(Fotos: privat)
Zoom Image
(Fotos: privat)
Zoom Image
(Fotos: privat)

#

Erreichbarkeit der Landesgruppenvorsitzenden

Wir stehen Ihnen bei allen Fragen rund um den Praxisalltag telefonisch Mo-Mi von 9-11 Uhr und 11-13 Uhr und Do+Fr von 9-11 Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Ebenso können Sie jeden Donnerstag unseren Landesgruppenvorsitzenden Karl-Werner Doepp in der Geschäftsstelle persönlich antreffen.


#

Unser Vorstand

Unsere Landesgruppe hat mit sieben Bezirksstellen die meisten wohnortnahen Vertretungen der VPT-Landesgruppen. So können wir regionalen Besonderheiten Rechnung tragen und gewährleisten Mitgliedernähe. Ihre Ansprechpartner sind:

  • Landesgruppenvorsitzender Karl-Werner Doepp

  • Stv. Landesgruppenvorsitzender Thomas Heck


#

Bezirksstellen

  • Aachen-Düren: Josef Uerlings und Frank Singheiser

  • Köln-Bonn: Daniel Wegen und Ralf Pfeiffer

  • Niederrhein: Thomas Heck und Galina Schneider

  • Ostwestfalen-Lippe: Nicole Rüter-Zeitvogel

  • Rhein-Berg: Karl-Werner Doepp und Erika Doepp

  • Rhein-Ruhr: Paul Niedecker und Hans Dieter Münch

  • Westfalen-Münsterland: Carsten Kerzmann und Matthias Rutert

  • Und nicht zu vergessen, unser Sprecher der Sektion Blinde und Sehbehinderte Heinz-Peter Bieniek


#

Unsere Leistungen

  • Wir stehen Ihnen bei Abrechnungsfragen beratend zur Seite

  • Wir helfen Ihnen bei der Praxiszulassung, wenn Sie sich als selbstständiger Therapeut niederlassen möchten, und wir melden für Sie neue Mitarbeiter bei den Kassen an

  • Wir bieten attraktive Fortbildungen für Physiotherapeuten und Masseure/med. Bademeister am Standort Bergkamen

  • Wir veranstalten regionale Seminare im physiotherapeutischen Bereich sowie zu berufsrelevanten Themen

  • Wir organisieren „Physio-Treffs“ in den Bezirken

Unser Fortbildungsangebot finden Sie unter: www.vpt-nrw.de


#

Events und Messen

Unsere jährliche Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr am 29. September 2019 wieder in Dortmund, im Kongresszentrum Westfalenhallen, statt. Auf dem Programm stehen interessante und attraktive Referate und Impulsvorträge. Zudem werden einige neue Aussteller vor Ort sein. Vorbeischauen lohnt sich – ob Mitglied oder Nichtmitglied – Sie sind alle herzlich willkommen!

Bereits am 6. und 7. September 2019 sind wir auf der Messe therapie on tour in Bochum anzutreffen. Wie im vergangenen Jahr sind wir wieder gemeinsam mit Physio-Deutschland und dem ifk vertreten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Alle Infos finden Sie unter: www.vpt-nrw.de

Zoom Image
Abb. 3 Landesgruppenvorsitzener Karl-Werner Doepp (rechts), hier im Gespräch mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. (Fotos: VPT Nordrhein-Westfalen)

#

Neue Aktivitäten

Besonders am Herzen liegen uns die Zukunft unseres Berufes und die Versorgung der Patienten auf einem hohen Qualitätsniveau. Daher haben wir neben der bereits bestehenden Sektion Blinde und Sehbehinderte, neue Sektionen für die unterschiedlichen Interessenvertretungen der Mitglieder – beispielhaft für die anderen Landesgruppen – ins Leben gerufen.

Die bisherigen Strukturen im Rahmen der Bezirksstellen haben immer weniger Anklang gefunden. So verlangt z. B. die Schülerarbeit und Mitgliedergewinnung neue Impulse, um Schüler vor Ort „abzuholen“, mit ihnen gemeinsam über Sorgen und Nöte zu sprechen und gemeinsam die berufliche Zukunft attraktiv zu gestalten.

Auch in der Zusammenarbeit mit unseren Lehrern und Dozenten wollen wir die Qualität unserer Leistungen und die eigenverantwortliche Kompetenz unserer Mitglieder im interdisziplinären Kontext weiter verbessern und stärken.

Arbeitgeber und Angestellte sowie deren Rezeptionskräfte stehen mit dem TSVG vor neuen Herausforderungen. Sie erwarten fachlich kompetente und seriöse Begleitung. Auch hier gibt es in NRW entsprechende Sektionen und neue Fortbildungsformate.

Wie Sie sehen, sind wir täglich mit viel Engagement und Einsatz bei der Arbeit. Besuchen Sie uns gerne in der Geschäftsstelle, wenn Sie möchten auch mit dem Boot. Oder wir sehen uns am 29. September 2019 in Dortmund.

Sarah Euscher

UNSERE WEBSITE

Direkt auf der Website des VPT Mecklenburg-Vorpommern weitersurfen: www.vpt-nrw.de


#