RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0038-1667643
Erste Ergebnisse des MoVo-BnB Programms für Frauen nach Brustkrebs zu den Prozesskriterien Handlungsplanung und Selbstwirksamkeit
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. September 2018 (online)
Hintergrund:
Das neu entwickelte Programm Motivational-volitionale Intervention-Bewegung nach Brustkrebs (MoVo-BnB) hat zum Ziel, nachhaltig die körperliche Aktivität von Rehabilitandinnen nach Brustkrebs zu erhöhen. MoVo-BnB umfasst 4 Einheiten und wird während des stationären Rehabilitationsaufenthaltes von geschulten Physiotherapeuten durchgeführt. Der vorliegende Beitrag untersucht den Effekt des Programms auf die Handlungsplanung und Selbstwirksamkeit, 6 Monate nach der Entlassung.
Methoden:
Die Wirksamkeit von MoVo-BnB überprüfen wir in einer prospektiven kontrollierten Interventionsstudie mit 4 Messzeitpunkten. Die Zielgruppe besteht aus Frauen nach Brustkrebs, die als sportlich wenig aktiv (< 60 Min/Wo) identifiziert wurden. Zwei Reha-Einrichtungen führten MoVo-BnB zwischen 04/2016 bis 06/2017 durch. Die Auswertung erfolgte durch den Intergruppenvergleich zu den Messzeitpunkten mittels Kovarianzananlysen (ANCOVA) unter Kontrolle der Ausgangswerte zum ersten Messzeitpunkt.
Ergebnisse:
Es liegen Antworten von n = 638 Rehabilitandinnen (IG n = 324, KG n = 314) vor. Das Durchschnittsalter der Frauen beträgt 57,5 Jahre (SD = 9,6). Für die Ausführungsplanung zeigt sich ein signifikanter Intergruppeneffekt (T2-T0: p =< 0,001; Eta2 = 0,040). Auch die Werte der Bewältigungsplanung haben sich bei der IG im Vergleich zu der KG signifikant verbessert (T2-T0: p =< 0,001; Eta2 = 0,054). Bezüglich der allg. Selbstwirksamkeit unterscheiden sich die Gruppen 6 Monate später signifikant (T2-T0: p = 0,03; Eta2 = 0,008).
Schlussfolgerungen:
Eine Verbesserung der Handlungsplanung und Selbstwirksamkeit zeigt sich direkt nach Abschluss der Rehabilitation, aber auch 6 Monaten später sind die Werte noch über dem Ausgangsniveau. Die signifikanten Gruppenunterschiede zugunsten der IG deuten an, dass MoVo-BnB die beteiligten Frauen in der Handlungsplanung und Selbstwirksamkeit unterstützen kann. Ob ein körperlich aktiver Lebensstil zunimmt, wird die Effektevaluation 12 Monaten nach Ende der Intervention zeigen.