Hamostaseologie 1993; 13(02): 90-95
DOI: 10.1055/s-0038-1655217
Originalarbeiten/Original Articles
Schattauer GmbH

Signifikante Hemmung der sekundären, ADP-induzierten Plättchenaggregation durch Fischkonsum

H. N. von Allwörden
1   Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde, der Christian-Albrechts-Universität Kiel
,
W. Fehlau
1   Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde, der Christian-Albrechts-Universität Kiel
,
W. Feldheim
1   Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde, der Christian-Albrechts-Universität Kiel
,
H. D. Bruhn
2   I. Medizinische Klinik, der Christian-Albrechts-Universität Kiel
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 June 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Wirkung von n3-Fettsäuren auf die Blutgerinnung ist weiterhin in der Diskussion. In der vorliegenden Arbeit wird die Wirkung des Austausches von 100 g Fleisch gegen 100 g Makrele, im Rahmen einer Kost, die den Empfehlungen der Europäischen Atherosklerosegesellschaft zur alimentären Prävention der koronaren Herzkrankheit entspricht, auf die Thrombozytenaggregation und auf ausgewählte Parameter der plasmatischen Gerinnung untersucht. 14 gesunde Frauen im Alter von 21 bis 26 Jahren nahmen an dem Diätversuch mit zwei je 18tägigen Versuchsperioden mit kontrollierter isokalorischer Kost und Cross-over teil. Die Versuchskost mit Makrele enthielt pro Person 1,7 g Eicosapentaensäure (EPA)/d und 1,9 g Docosahexaensäure (DHA)/d. Fischkonsum bewirkte bei der sekundären, ADP-induzierten Plättchenaggregation eine signifikante Hemmung (p ≤0,05). Die Thrombozytenzahl sank in der Versuchsgruppe signifikant um bis zu 26% des Ausgangswertes.