Thromb Haemost 1967; 18(03/04): 462-474
DOI: 10.1055/s-0038-1655056
Originalarbeiten — Original Articles — Travaux Originaux
Schattauer GmbH

Untersuchungen über die Fibrinolyse bei Äquivalenten des Sanarelli-Sliwartzman-Phänomens in der Geburtshilfe

Immunochemischer Nachweis von Fibrin (ogen)derivaten[*]
D. F Steichele
1   Aus der Universitäts-Frauenklinik Tübingen (Direktor: Prof. Dr. H. Roemer)
,
H. J Herschlein
1   Aus der Universitäts-Frauenklinik Tübingen (Direktor: Prof. Dr. H. Roemer)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 June 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei 3 Patientinnen mit Sanarelli-Shwartzman-Phänomen infolge fieberhaften Abortes konnten mit immunochemischen Methoden vermehrt Fibrinogenderivate im Serum nachgewiesen werden. Die Unterbrechung der intravasalen Gerinnung mit Heparin führt zu einem Anstieg des Fibrinogens und zum Abfall der im Serum vorhandenen Fibrinogenderivate. Dies bedeutet, daß als Folge der Verbrauchskoagulopathie mit Fibrinablagerungen beim Sanarelli-Shwartzman-Phänomen eine Aktivierung des fibrinolytischen Fermentsystems stattfindet. Da im Gesamtblut keine Fibrinolyse vorliegt, wird auf lokale fibrinoly tische Vorgänge geschlossen.

*) Mit Unterstutzung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.