Thromb Haemost 1968; 19(01/02): 309-315
DOI: 10.1055/s-0038-1651209
Originalarbeiten – Original Articles – Travaux Originaux
Schattauer GmbH

Eine quantitative Bestimmung von Faktor XIII mit Anti-Faktor-XIII-Serum

H Bohn
1   Behring werke AG, Marburg (Lahn)
,
H Haupt
1   Behring werke AG, Marburg (Lahn)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 June 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine neue Methode zur quantitativen Bestimmung von Faktor XIII wird beschrieben. Sie beruht auf der Verwendung von Anti-Faktor-XIII-Serum als Inhibitor in einem Hemmtest. Die Wirkung des Inhibitors ist spezifisch; aus der zur vollständigen Hemmung der Enzymaktivität notwendigen Menge an Antiserum läßt sich auf einfache Weise der Gehalt an Faktor XIII relativ zu einem als Standard gewählten normalen Mischplasma ermitteln.

Als Beispiel für die Anwendung wird das Ergebnis einer Untersuchung von 25 normalen Plasmen gesunder Einzelspender mitgeteilt. Die Werte der Faktor-XIII-Aktivität lagen zwischen 50% und 150% des Durchschnittswertes.