Nervenheilkunde 2018; 37(03): 191-198
DOI: 10.1055/s-0038-1642094
Übersichtsartikel
Schattauer GmbH

Insomnie und andere Schlafstörungen

Klassifikation, Diagnostik und TherapieInsomnia and other sleep disordersclassification, diagnosis and therapy
M. Gahr
1   Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III, Universitätsklinikum Ulm
› Institutsangaben
Weitere Informationen
Korrespondenzadresse
Priv.-Doz. Dr. Maximilian Gahr, MA
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III Universitätsklinikum Ulm
Leimgrubenweg 12–14, 89075 Ulm
Telefon: 0731/50061552   
Fax: 0731/50061502   

Publikationsverlauf

eingegangen am: 01. Dezember 2017

angenommen am: 15. Dezember 2017

Publikationsdatum:
02. April 2018 (online)

 

Zusammenfassung

Beeinträchtigungen des Schlafs gehören zu den sehr häufig berichteten Symptomen. Schlafstörungen können Ursache und Folge von zahlreichen körperlichen Erkrankungen und psychischen Störungen sein und sind mit verminderter Lebensqualität und reduzierter körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit assoziiert. Die narrative Übersichtsarbeit informiert anhand der dritten Auflage der International Classification of Sleep Disorders (ICSD-3) über die Klassifikation und Symptomatik der Schlafstörungen sowie deren Diagnostik und Therapie; der Schwerpunkt liegt dabei auf der Insomnie.


Summary

Impairments of sleep are one of the most frequently reported symptoms. Sleep disorders may be cause and consequence of physical illnesses or mental disorders and are associated with reduced quality of life and diminished physical and mental performance. The narrative review article provides information on classification and symptomatology of sleep disorders according to the third edition of the International Classification of Sleep Disorders (ICSD-3) and diagnosis and therapy; the focus is on insomnia.


 


Interessenkonflikt

Der Autor erklärt, dass keine Interessenkonflikte bestehen. Teile der Arbeit wurden bereits publiziert (Gahr M. Diagnosis and therapy of insomnia and basic aspects of other sleep disorders. MMW Fortschritte der Medizin 2017: 14(159): 40–44).


Korrespondenzadresse
Priv.-Doz. Dr. Maximilian Gahr, MA
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III Universitätsklinikum Ulm
Leimgrubenweg 12–14, 89075 Ulm
Telefon: 0731/50061552   
Fax: 0731/50061502