Nuklearmedizin 1998; 37(05): 183-186
DOI: 10.1055/s-0038-1632329
Originalarbeiten — Original Articles
Schattauer GmbH

Positronen-Emissions-Tomographie und Knochenszintigraphie einer »osteoklastischen« Metastase

Positron Emission Tomographie and Bone Scintigraphy of an Osteoclast Metastasis
C. Chapot
1   Abteilung für Nuklearmedizin, Universitätskliniken des Saarlandes, Homburg/Saar, Deutschland
,
Z. Al Roubaie
1   Abteilung für Nuklearmedizin, Universitätskliniken des Saarlandes, Homburg/Saar, Deutschland
,
C.-M. Kirsch
1   Abteilung für Nuklearmedizin, Universitätskliniken des Saarlandes, Homburg/Saar, Deutschland
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 10 October 1997

in revidierter Form: 08 January 1998

Publication Date:
03 February 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Vorgestellt wird der Fall eines 66jährigen Patienten mit einem Bronchialkarzinom und einer Rippenmetastase, die beim PET-Staging durch einen deutlich erhöhten 18F-FDG-Uptake entdeckt wurde. Die Knochenszintigraphie mit “mTc-DPD zeigte einen Aktivitätsdefekt im Bereich dieser Rippe. Hier handelte es sich um einen schnell wachsenden Prozeß ohne Einwirkung auf eine osteoblastische Aktivität.

Summary

We present the case of a 66-year-old-male patient who suffered from a bronchial carcinoma with a rib metastasis which was detected by PET staging with a relevant 18F-FDG-Uptake. The bone scintigram with 99mTc-DPD showed a defect in this area. The agressive disease induced no osteoblastic response.