Summary
A HIV-infected 37-year-old man with diffuse mid-abdominal pain and elevated liver
enzymes was sequentially studied by sonography, computed tomography (CT), 99mTc-trimethyl-BrlDA scintigraphy and endoscopic retrograde cholangiopancreatography
(ERCP). CT and sonography did not lead to a final diagnosis. Cholescintigraphy showed
signs of cholecystitis and sclerosing cholangitis with intra- and extrahepatic bile
duct dilatation. These findings could be confirmed by ERCP, rendering HIV-associated
cholepathy probable. Cytomegalovirus infection was demonstrated by polymerase chain
reaction from bile fluid and the presence of Cryptosporidia infection in a histology
specimen isolated by ERCP. Therefore, biliary scintigraphy seems promising for screening
for HIV-associated cholangio-and cholecystopathy, being less invasive and less bothering
for the patient than ERCP.
Zusammenfassung
Ein 37jähriger Mann mit diffusen Schmerzen im mittleren Abdomen wurde mittels Sonographie,
Computertomographie (CT), 99mTc-trimethyl-BrlDA-Szintigra-phie und endoskopischer retrograder Cholangiographie
(ERCP) untersucht. Sowohl die sonographische als auch die computertomographische Untersuchung
führte zu keiner endgültigen Diagnose. Die hepatobiliäre Funktionsszintigraphie zeigte
den Befund einer Cholezystitis und sklerosierenden Cholangitis mit Dilatation der
intra- und extrahepatischen Gallengänge. Die konsekutiv durchgeführte ERCP konnte
dies bestätigen und machte eine HlV-assoziierte Cholepathie wahrscheinlich. Eine Cytomegalievirusinfektion
wurde durch eine Polymerase-Ketten-reaktion mittels Galleflüssigkeit und eine Infektion
mit Cryptosporidien durch eine Biopsie der Gallengänge gesichert. Die hepatobiliäre
Funktionsszintigraphie scheint eine geeignete nichtinvasive Screeningmethode zum Nachweis
einer HlV-assoziierten Cholangio- und Cholezystopathie zu sein.
Keywords
HIV-related cholangiopathy - Cryptosporidia and cytomegalovirus infection - biliary
scanning - ERCP
Schlüsselwörter
HIV-induzierte Cholangiopathie - Cryptosporidien- und Cytomegalievirusinfektion -
hepatobiliäre Szintigraphie - ERCP