Nuklearmedizin 1993; 32(04): 200-205
DOI: 10.1055/s-0038-1629668
Originalarbeit
Schattauer GmbH

Immunogene und nicht- immunogene Hyperthyreose – Ein Vergleich

Immunogenic and Non-Immunogenic Hyperthyroidism – A Comparison
M. Pohl
1   Aus der Abteilung Nuklearmedizin im Zentrum Radiologie, Georg-August-Universität, Göttingen, FRG
,
D. Einrich
1   Aus der Abteilung Nuklearmedizin im Zentrum Radiologie, Georg-August-Universität, Göttingen, FRG
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 26 January 1993

16 April 1993

Publication Date:
03 February 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

In einer retrospektiven Studie wurden 161 unbehandelte hyperthyreote Patienten in 74 mit immunogener Hyperthyreose (IMH) und 87 mit nicht- immunogener Hyperthyreose (NIMH) unterteilt. Die Frequenz der Beschwerden und die mittleren Hormonkonzentrationen lagen bei IMH signifikant höher als bei NIMH. Das mediane Schilddrüsenvolumen war bei IMH signifikant kleiner. Eine diffuse Echoarmut wurde nur bei 50% der Patienten mit IMH beobachtet und bei 5% bei solchen mit NIMH. Eine homogene Aktivitätsverteilung von 99mTc in der Schilddrüse fand sich bei 95% der Patienten mit IMH und nur bei 3% der NIMH. Obwohl der Median der globalen thyreoidalen Tc- Aufnahme bei der IMH signifikant höher lag, ergab sich eine breite Überlappung der Werte der beiden Gruppen. Die Hormonproduktion ist bei der IMH höher als bei der NIMH. Um beide Gruppen voneinander zu trennen, sind mehrere Kriterien anzuwenden. Sie zeigen ein unterschiedliches diagnostisches Gewicht.

Summary

In a retrospective study 161 hyperthyroid patients without treatment were divided into 74 with immunogenic hyperthyroidism (IMH) and 87 with non- immunogenic hyperthyroidism (NIMH). The frequency of complaints and the mean hormone concentrations were significantly higher in IMH and the median thyroid volume was significantly smaller. Diffusely reduced sonographic echos were observed in only 50% of patients with IMH compared to 5% of those with NIMH. Homogenous distribution of 99mTc in the thyroid was observed scintigraphically in 95% of patients with IMH and in only 3% of those with NIMH. Although the median of global thyroid uptake of 99mTc was significantly higher in IMH there was a broad overlap between the two groups. The mean hormone production is higher in IMH than in NIMH. In order to separate IMH and NIMH, several criteria have to be employed which differ concerning their diagnostic significance.