Zusammenfassung
Die Diagnose hämatologischer Systemerkrankungen wird durch zytologische und histologische
Knochenmarkuntersuchungen gesichert. Die üblicherweise »blind« durchgeführte Knochenmarkbiopsie
kann zu falsch-negativen Ergebnissen führen, da sie nur einen kleinen Teil des blutbildenden
Organs erfaßt. Die Knochenmarkszintigraphie kann die Verteilung des hämatopoetisch
aktiven Knochenmarks darstellen und infiltrative Prozesse lokalisieren. Am Beispiel
einer Patientin mit Panzytopenie soll demonstriert werden, wie mit Hilfe der Knochenmarkszintigraphie
und einer sondengezielten Knochenmarkpunktion die Verdachtsdiagnose einer aplastischen
Anämie bestätigt werden kann.
Summary
The diagnosis of systemic haematological disorders is often confirmed by bone marrow
biopsy which is usually performed “blind”. False-negative results may be obtained
because this method is restricted to a small part of the blood- forming organ. Bone
marrow scintigraphy has the potential of detecting the distribution of active haematopoietic
bone marrow and to localize infiltrative lesions. This case report of a patient with
pancytopenia demonstrates that the diagnosis of aplastic anaemia can be confirmed
by bone marrow scintigraphy in combination with probe-guided bone marrow biopsy.
Schlüsselwörter Knochenmarkszintigraphie - Immunszintigraphie - monoklonaler Antikörper - aplastische
Anämie - gezielte Biopsie - Szintillations-Sonde
Key words Bone marrow scintigraphy - immunoscintigraphy - monoclonal antibody - aplastic anaemia
- guided biopsy - gamma detection probe