A prospective study was designed to evaluate the efficacy of radionuclide hysterosalpingoscintigraphy
using 99mTc-labelled human serum albumin macroaggregates in 17 patients (34 tubes). In normal
females the niacroaggregates migrate spontaneously through the female reproductive
tract following application into the posterior vaginal fornix. They can be seen in
the uterine fornix 20 min p. i. (range: 5-90 min) and as free pelvic activity 120
min p. i. (range 40-180 min). Free pelvic activity could also be demonstrated by culdocentesis.
In infertile patients with failure of tubal patency images after 180 min offered no
additional information. For the routine diagnosis camera images 5, 60 and 180 min
p. i. are recommended. Using 5-10 MBq 99mTc the radiation exposure to the ovaries is about 1/9th of the exposure from a normal
radiologic hysterosalpingogram. The reported data show results comparable with those
of hysterosalpingography (HSG) in females with patent or with nonpermeable tubes,
but in cases of high-pressure patency by HSG the results of scintigraphy are superior
to those of HSG. Moreover, this method provides new insights into sperm motility under
various physiological and pathological conditions.
Zusammenfassung
In einer prospektiven Studie wurde die Wertigkeit einer Hysterosalpingoszintigraphie
mit 99mTc-markierten Serumalbumin-Makroaggregaten bei 17 Patientinnen (34 Tuben) untersucht.
Die Makroaggregate wandern bei Normalpersonen nach Applikation ins hintere Scheidengewölbe
durch den Uterus und können nach 20 min (Streubereich: 5-90 min) im uterinen Fornix
und nach 120 min (Streubereich: 40-180 min) als freie Beckenaktivität registriert
werden. Bei sterilen Patientinnen mit fehlender Tubendurchgängigkeit erbrachten Scans
nach 180 min p. i. keine zusätzliche diagnostische Information mehr. Für die Routinediagnostik
werden daher Kameraaufnahmen 5, 60 und 180 min p. i. empfohlen. Beim Einsatz von 5-10
MBq 99mTc beträgt die Strahlenexposition für die Ovarien etwa ein Neuntel der Dosis der üblichen
Hysterosalpingographie (HSG). Die Ergebnisse der szintigraphischen Verfahren waren
bei frei durchgängigen Tuben sowie bei eindeutigem Tubenverschluß in Übereinstimmung
mit den Ergebnissen der üblichen HSG. Bei Durchgängigkeit unter hohem Druck während
der HSG sind die Ergebnisse der Szintigraphie der bisherigen Diagnostik eindeutig
überlegen. Darüber hinaus eröffnet diese Methode neue Einblicke in die Spermienmotilität
unter verschiedenen physiologischen und pathophysiologischen Gegebenheiten.