Zusammenfassung
Gangstörungen gehören zu den häufigsten Leitsymptomen in der Neurologie. Im höheren
Lebensalter tragen sie durch die assoziierten Stürze wesentlich zur Morbidität und
Einschränkung der Lebensqualität bei. Bei zentralen Gangstörungen dient die strukturelle
Bildgebung dem Nachweis fokaler Läsionen und der Korrelation zum klinischen Befund
bei generalisierten Hirnerkrankungen. Nuklearmedizinische bildgebende Verfahren sind
klinisch bei der Darstellung der prä- und postsynaptischen dopaminergen Funktion etabliert.
Experimentelle Untersuchungen mit funktionell bildgebenden Verfahren haben in den
letzten Jahren einen Einblick in die supraspinale Gangsteuerung beim Menschen ermöglicht
und gezeigt, dass sich das neuronale Netzwerk während der Evolution trotz des Überganges
zum Zweibeingang weitgehend erhalten hat. Die aktuellen Zielregionen für die tiefe
Hirnstimulation bei Parkinsonsyndromen liegen teilweise in für die Lokomotion relevanten
Regionen (Nucleus subthalamicus, Nucleus pedunculopontinus). Die Wirkung der Therapie
kann durch Modulation des supraspinalen Lokomotionsnetzwerkes erklärt werden.
Summary
Gait disorders are among the most common symptoms in clinical neurology. Associated
falls in the elderly contribute to morbidity and reduced quality of life. In central
gait disorders, structural brain imaging is used to show focal lesions and allows
for the correlation to clinical presentation in more generalized brain disorders.
Imaging techniques from nuclear medicine are used for the demonstration of pre- and
postsynaptic dopaminergic function. Recently, experiments using functional neuroimaging
have shown a supraspinal network for locomotion control in humans. Interestingly,
the network is similar to the feline network despite the transition to bipedal locomotion
during evolution. Target regions for deep brain stimulation in Parkinson syndromes
overlap with locomotor regions (subthalamic and pedunculopontine nuclei). Therapeutic
effects can in part be explained by modulation of supraspinal locomotor control.
Schlüsselwörter Funktionelle Bildgebung - Gangstörung - Lokomotion
Keywords Functional imaging - gait disorders - locomotion