Zusammenfassung
Bei einer 51-jährigen Frau, die wegen einer Hemiparese rechts, Aphasie und epileptischer
Anfälle in unser Krankenhaus eingewiesen wurde, ergaben weder MRT noch EEG einen abnormen
Befund. Nur die SPECT zeigte eine leichte Hypoperfusion im linken Temporallappen.
Alle Symptome waren vorübergehend, und die Patientin nahm keine Medikamente. Nach
14 Monaten wurde sie wegen des erneuten Auftretens der Hemiparese rechts und schwerer
Aphasie wieder ins Krankenhaus eingewiesen. Das diffusionsgewichtete Bild der kranialen
MRT zeigte Signalsteigerungen im linken Temporallappen, wo die SPECT eine Hyperperfusion
zeigte. Die Untersuchung von Serum und Liquor erbrachte hochsignifikante Antikörpertiter
gegen Treponema pallidum. Es wurde Neurosyphilis diagnostiziert und die Patienten erhielt Penicillin G. Sämtliche
Symptome gingen allmählich zurück und es lag nur eine sehr leichte kognitive Beeinträchtigung
bei der Entlassung der Patientin vor. Daher sollte bei der Differenzialdiagnose bei
Patienten mit ungeklärter Enzephalitis Neurosyphilis in Betracht gezogen werden.
Summary
A 51-year-old woman was admitted to our hospital because of right hemiparesis, aphasia,
and epileptic seizures. Neither MRI nor EEG showed abnormal findings. Only SPECT demonstrated
slight hypoperfusion in the left temporal lobe. All symptoms were transient, and no
medication was administered. However, she was admitted 14 months later because of
recurrence of right hemiparesis and aphasia. Diffusion-weighted magnetic resonance
imaging showed hyperintensity in the left temporal lobe, which showed hyperperfusion
in single photon emission computed tomography. The examination of serum and cerebrospinal
fluid demonstrated significantly elevated antibody titers to Treponema pallidum. The
patient was diagnosed with neurosyphilis, and she received penicillin G. All symptoms
gradually improved, and she was discharged with little cognitive impairment. We should
consider neurosyphilis in the differential diagnosis in patients with unexplained
encephalitis.
Schlüsselwörter
Neurosyphilis - epileptische Anfälle - Aphasie - Magnetresonanztomografie - EinzelfotonenEmissionstomografie
Keywords
Neurosyphilis - seizures - aphasia - magnetic - resonance imaging - single photon
emission computed tomography