Zusammenfassung
Kreuzschmerzen sind eine Volkskrankheit. Aktuell ist jeder Dritte, im Laufe des Lebens
fast jeder Mensch, davon betroffen. Zahlreiche kontrollierte Studien belegen, dass
die Physiotherapie bei der Behandlung von Kreuzschmerzen einen hohen Stellenwert hat.
Im Mittelpunkt stehen Muskelkräftigungsübungen, geführte Bewegungen zur Stabilisierung
und Koordination der degenerativ gelockerten lumbalen Bewegungssegmente und die Schulung
zu Rücken-schonenden Haltungen und Verhaltensweisen. Wie vergleichende Studien gezeigt
haben, kommt es dabei weniger auf Elektrogeräte und Kraftmaschinen als vielmehr auf
den persönlichen Einsatz des Physiotherapeuten an. Aufgrund der Datenlage wird die
Physiotherapie als Bewegungsbehandlung sowohl in den europäischen als auch in den
nationalen Leitlinien zur Behandlung von Kreuzschmerzen ausdrücklich empfohlen.
Summary
Low back pain is a very common illness. At the moment, one in three, and for most
people at least ones during their life time is involved. Besides the recommendation
to stay active and to consider back school, it has been indicated by several l randomized
controlled trials (RCT) that physiotherapy is very effective in the treatment of low
back pain. The aim is to stabilise and to coordinate the lumbar motion segments by
muscle strengthening and controlled moving. The studies also showed that exercises
with a dedicated physiotherapist are more effective in reducing low back pain than
training with machines and electrotherapy. Because of the results from systematic
reviews, RCT´S physiotherapy with exercises is recommended in the German and European
Guidelines for the treatment of low back pain.
Schlüsselwörter
Kreuzschmerz - Rückenschmerz - Physiotherapie - Leitlinienphysiotherapie
Keywords
Low back pain - physiotherapy - guide lines