RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00035148.xml
Schlaf 2015; 04(04): 213-215
DOI: 10.1055/s-0038-1626151
DOI: 10.1055/s-0038-1626151
ZahnÄrztliche Schlafmedizin
Zahnärztliche Schlaf medizin bei Kindern – die Kostenfrage
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Februar 2018 (online)

In vielen Fällen ist die Ursache einer obstruktiven schlafbezogenen Atmungsstörung bei Kindern eine Kombination aus Vergrößerung des adenotonsillären Gewebes sowie kraniofazialer Abweichungen im Sinne von Kiefer- und Zahnfehlstellungen. Daraus ergibt sich, dass eine Behandlung dieser Störungen in der Regel ein interdisziplinäres Vorgehen darstellt, bei dem die pädiatrische Somnologie, die Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und die Zahnheilkunde gefragt sind.