Kinder- und Jugendmedizin 2007; 7(04): 209-216
DOI: 10.1055/s-0038-1625650
Humangenetik
Schattauer GmbH

Kleinwuchs

Differenzialdiagnose, genetische Varianten und Konsequenzen für die TherapieShort statureDifferential diagnosis, genetic varients and consequences for therapy
Alexandra Keller
1   Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche Leipzig (Direktor: Prof. Dr. med. W. Kiess)
,
Eberhard Keller
1   Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche Leipzig (Direktor: Prof. Dr. med. W. Kiess)
,
Wieland Kiess
1   Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche Leipzig (Direktor: Prof. Dr. med. W. Kiess)
,
Roland Pfäffle
1   Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche Leipzig (Direktor: Prof. Dr. med. W. Kiess)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 29 March 2007

angenommen: 20 April 2007

Publication Date:
10 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Kleinwuchs eines Kindes ist ein häufiger Vorstellungsgrund in der pädiatrischen Praxis. Obwohl häufig eine Normvariante, ist die Abklärung eines Kleinwuchses oft komplex, da ein pathologischer Kleinwuchs viele Ursachen haben kann. Eine zu geringe Wachstumsrate oder eine verzögerte Entwicklung kann ein erstes Zeichen einer chronischen, schwerwiegenden Allgemeinerkrankung darstellen. Auch genetische Ursachen sind nicht selten. Eine frühzeitige Diagnostik der zugrunde liegenden Pathologie sowie die langfristige Betreuung des Patienten stellen eine Herausforderung für den behandelnden Kinderarzt und das spezialisierte Behandlungszentrum dar.

Summary

Short stature in a child often leads to a presentation in the paediatric practice. Although often a normal variant, the diagnosis of short stature is complex due to the diversity of the underlying causes. An impaired growth or delayed puberty can be the first sign of a chronic and severe disease. There is also a wide range of genetic causes of short stature. Both the early diagnosis of the underlying pathology and the continuous medical care of the short stature are a challenge for the primary care physician and the specialised growth centres.