Nuklearmedizin 1976; 15(05): 242-245
DOI: 10.1055/s-0038-1624970
Originalarbeiten — Original Articles
Schattauer GmbH

On the Role of Tumor Cell Surface in the Accumulation of Radioisotopes

Über die Bedeutung der Tumorzelloberfläche bei der Aufnahme radioaktiver Isotope
L. J. Anghileri
1   Aus der Inneren Klinik und Poliklinik (Tumorforschung), Institut für Anatomie, Universitätsklinikum der GHS Essen
,
R. Dermietzel
1   Aus der Inneren Klinik und Poliklinik (Tumorforschung), Institut für Anatomie, Universitätsklinikum der GHS Essen
,
M. Heidbreder
1   Aus der Inneren Klinik und Poliklinik (Tumorforschung), Institut für Anatomie, Universitätsklinikum der GHS Essen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Received:13 August 1976

Publication Date:
12 January 2018 (online)

Preview

Summary

The effects of electrical charge and structural modifications of the ascites tumor cell surface on the uptake of several radiocompounds have been investigated. Changes in its electrical surface charge provoke variations in the radioactivity incorporation which appear to be selective for chelated or ionic radioisotopes. The release of a part of the cell “coat” by EDTA affects profoundly the incorporation of radioisotopes in a process which seems to be related to cell membrane permeability changes. The relationships between cell surface changes and radiocompounds accumulation are discussed.

Die Wirkungen der elektrischen Aufladung und strukturellen Veränderungen von der Oberfläche der Aszites-Tumorzelle auf die Aufnahme von verschiedenen radioaktiven Verbindungen wurde untersucht. Veränderungen in ihrer elektrischen Oberflächenaufladung provozieren Unterschiede in der Aufnahme der Radioaktivität, die für komplexierte oder ionische Radioisotope ausgewählt zu sein scheint. Die Freilassung eines Teils des Zell „coat“ durch EDTA bewirkt gründlich die Radioisotop-Einlagerung, in einem Vorgang, der im Zusammenhang mit den Zellmembran-Permeabilitäts-Veränderungen zu stehen scheint. Die Verhältnisse zwischen den Zelloberflächenveränderungen und die Ansammlung von radioaktiven Verbindungen werden diskutiert.