The effects of radioimmunotherapy were tested in xenografts of 2 different human pancreatic
carcinomas comparing the intravenous and intratumoral application. On principle, intravenous
injections of high doses of 131l-anti- Ca 19-9 or -BW 494/32 may inhibit tumor growth. In view of the low direct
radiation dose (360-2100 rad), however, other factors than direct toxic effects have
to be discussed, e. g. systemic effects due to the high whole-body irradiation. Intratumoral
application, however, may induce tumor regression or growth inhibition due to the
high local irradiation dose. Consequently, this treatment modality might be of clinical
value at least in some patients.
Zusammenfassung
Die Möglichkeit einer Radioimmuntherapie von Xenotransplantaten humaner Pankreaskarzinome
wurde an 2 verschiedenen Pankreaskarziomen nach intravenöser und intratumoraler Applikation
untersucht. Im Prinzip kann eine intravenöse Injektion von 131J-anti-CA 19-9 oder-BW 494/32 das Tumorwachstum hemmen. Angesichts der nur geringen
direkten Strahlendosis (360-2100 rad) müssen jedoch andere Faktoren ursächlich diskutiert
werden, z.B. unspezifische Effekte infolge der hohen Gesamtkörperbestrahlung. Nach
intratumoraler Applikation scheint eine Hemmung des Tumorwachstums bzw. eine Tumorregression
dagegen über einen lo- möglich. Die intratumorale Therapiemodalität könnte zumindest
für einzelne Patienten von klinischer Bedeutung sein.