Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2006; 34(05): 341-346
DOI: 10.1055/s-0037-1622548
Hund/Katze
Schattauer GmbH

Diagnostik und Therapieverlauf eines kaninen malignen multizentrischen Lymphoms mit Augenbeteiligung

Ein FallberichtCanine malignant multicentric lymphoma with ocular involvement: Diagnosis and response to chemotherapy
I. Liman
1   Aus der Klinik für kleine Haustiere (Direktor: Prof. Dr. I. Nolte) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
A. Meyer-Lindenberg
1   Aus der Klinik für kleine Haustiere (Direktor: Prof. Dr. I. Nolte) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
N. Eberle
1   Aus der Klinik für kleine Haustiere (Direktor: Prof. Dr. I. Nolte) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
I. Nolte
1   Aus der Klinik für kleine Haustiere (Direktor: Prof. Dr. I. Nolte) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
D. Simon
1   Aus der Klinik für kleine Haustiere (Direktor: Prof. Dr. I. Nolte) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 15 June 2005

akzeptiert: 17 November 2005

Publication Date:
05 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Gegenstand und Ziel: Darstellung der Diagnostik, Therapie und des klinischen Verlaufs eines malignen Lymphoms mit Augenbeteiligung bei einem Hund. Untersuchungsgut, Material und Methode: Fallbericht eines achtjährigen männlichen Labradors. Darstellung der Diagnostik und des Stagings des malignen Lymphoms sowie der Behandlung mit Kombinationschemotherapie. Ergebnisse: Eine komplette Remission wurde erzielt. Die Gesamtüberlebenszeit des Hundes bei guter Lebensqualität beträgt derzeit 1888 Tage (4,5 Jahre). Schlussfolgerung: Auch bei Vorliegen eines kaninen malignen Lymphoms mit Augenbeteiligung kann mithilfe einer geeigneten Chemotherapie ein gutes Therapieergebnis hinsichtlich der Überlebenszeit und bei Fällen ohne Ablatio retinae auch hinsichtlich des Visus des Patienten erzielt werden. Klinische Relevanz: Die Prognose des malignen Lymphoms des Hundes mit okularer Beteiligung ist nicht in jedem Fall als infaust anzusehen, sodass eine Chemotherapie bei diesen Patienten durchaus in Betracht kommt.

Summary

Objective: Presentation of the diagnosis, response and clinical course following combination chemotherapy in a dog with malignant multicentric lymphoma displaying ocular involvement. Study design: Clinical case report. Sample population: One eight-year-old male Labrador retriever. Results: Complete remission was achieved with cyclic combination chemotherapy. Overall survival time with good quality of life of the dog that is still alive to date amounts to 1,888 days (4.5 years). Conclusion: By use of combination chemotherapy a good treatment result can also be achieved in dogs with malignant lymphoma that display ocular manifestation. Clinical relevance: The presented case shows that the prognosis of canine malignant lymphoma with ocular involvement must not be judged as guarded in every case and that chemotherapeutic treatment can represent a feasible and beneficial treatment option.