Osteologie 2012; 21(02): 101-104
DOI: 10.1055/s-0037-1621675
Der interessante Fall
Schattauer GmbH

Das primäre Knochenlymphom – eine seltene Ursache für Knieschmerzen

M. A. Zuber
1   Klinik für Innere Medizin und Rheumatologie, Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz, Chemnitz
,
M. Kouba
1   Klinik für Innere Medizin und Rheumatologie, Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz, Chemnitz
,
S. E. Rudolph
1   Klinik für Innere Medizin und Rheumatologie, Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz, Chemnitz
,
P. Hrdlicka
1   Klinik für Innere Medizin und Rheumatologie, Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz, Chemnitz
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht: 03. Januar 2012

angenommen nach Revision: 24. Februar 2012

Publikationsdatum:
04. Januar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei einem 55-jährigen Mann traten nach einem 15 Monate zurückliegenden Sturz rezidivierende Schmerzen im linken Kniegelenk auf. Klinisch fand sich eine leichte Schwellung, laborchemisch war die LDH leicht erhöht. Radiologisch zeigten sich Hinweise auf einen osteolytischen Prozess, im Knochenszintigramm zeigte sich eine Mehrspeicherung. Durch eine histologische Untersuchung konnte ein diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom gesichert werden. Eine Kombination aus Polychemotherapie, Antikörpergabe von Rituximab und lokaler Radiatio führte zu einer Remission der Krankheitszeichen.