Nuklearmedizin 1962; 2(01): 71-79
DOI: 10.1055/s-0037-1621174
Originalarbeiten — Original Articles — Travaux Originaux
Schattauer GmbH

Grundlagen der Nierenszintigraphie mit Hg203-Salyrgan®[ * ]

K. zum Winkel
1   Aus dem Czerny-Krankenhaus für Strahlenbehandlung der Universität Heidelberg (Direktor: Prof. Dr. J. Becker)
,
K. E. Scheer
1   Aus dem Czerny-Krankenhaus für Strahlenbehandlung der Universität Heidelberg (Direktor: Prof. Dr. J. Becker)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. Januar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die mit radioaktivem Quecksilber markierten Diuretika, Neohydrin und Salyrgan, eignen sich beide zur szintigraphischen Abbildung des funktionstüchtigen Nierenparenchyms. Experimentelle Untersuchungen an 60 Ratten ergaben, daß Salyrgan rascher über die Nieren ausgeschieden wird als Neohydrin, welches erst nach mehreren Stunden maximal in der Niere konzentriert wird. Nach 24 und 48 Stunden sind noch erhebliche Neohydrinmengen renal konzentriert, während das Salyrgan deutlich abgefallen ist. Beim Menschen wird das Salyrgan langsamer ausgeschieden, als nach den Tierversuchen zu erwarten war, doch sind die nach mehreren Tagen feststellbaren renalen Aktivitätskonzentrationen geringer als nach der Injektion von Neohydrin. Im Interesse einer geringeren Strahlenbelastung des Patienten ist deshalb die Verwendung von Salyrgan mehr zu empfehlen als die von Neohydrin. Nach Salyrganverabreichung sollte frühzeitig mit der Szintigraphie begonnen werden.

Summary

The mercurial diuretics Neohydrin and Salyrgan are equally suitable for the scintiscanning of the kidneys. In experiments on 60 rats Salyrgan was found to concentrate more rapidly in the kidneys and to be eliminated more rapidly than Neohydrin. In human subjects elimination is less rapid than in animals but still much faster than that of Neohydrin. To reduce the personal radiation dose of the patient, Salyrgan seems to be preferable to Neohydrin for scintiscanning of the kidneys.

Résumé

Les diurétiques mercuriels Néohydrine et Salygan sont convenables d’une façon égale pour la scintillographie du parenchyme rénal en fonction. Des expériments sur 60 rats ont démontré que le Salyrgan est concentré et éliminé plus rapidement que le Neohydrine. Dans l’homme l’élimination du Salyrgan est moins rapide que sur l’animal, mais encore bien plus rapide que celle de Néohydrine. Pour réduire la dose appliquée au sujet soumis à la scintillographie rénale, l’application du Salyrgan semble préférable au Néohydrine.

* Salyrgan: eingetr. Warenzeichen Farbwerke Hoechst A.G.