Nuklearmedizin 1980; 19(02): 74-79
DOI: 10.1055/s-0037-1620933
Originalarbeiten – Original Articles
Schattauer GmbH

Darstellung charakteristischer Parameter der Tracerkinetik von Niere und Schilddrüse in Funktionsbildern

Functional Imaging of Characteristic Kinetic Parameters of Kidney and Thyroid

Authors

  • P. Stritzke

    1   Aus der Abteilung Nuklearmedizin (Prof. Dr. C. Schneider) der Radiologischen Klinik im Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf, Bundesrepublik Deutschland
  • E. Kröger

    1   Aus der Abteilung Nuklearmedizin (Prof. Dr. C. Schneider) der Radiologischen Klinik im Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf, Bundesrepublik Deutschland
  • G. Witte

    1   Aus der Abteilung Nuklearmedizin (Prof. Dr. C. Schneider) der Radiologischen Klinik im Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf, Bundesrepublik Deutschland
  • J. Knop

    1   Aus der Abteilung Nuklearmedizin (Prof. Dr. C. Schneider) der Radiologischen Klinik im Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf, Bundesrepublik Deutschland
  • C. Schneider

    1   Aus der Abteilung Nuklearmedizin (Prof. Dr. C. Schneider) der Radiologischen Klinik im Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf, Bundesrepublik Deutschland
Further Information

Publication History

Eingegangen: 08 January 1980

Publication Date:
09 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es wird ein Verfahren zur Auswertung von Sequenzszintigrammen beispielhaft für Nieren und Schilddrüse dargestellt. Es beruht darauf, daß aus dem gemessenen zeitlichen Aktivitätsverlauf des Tracers im Blut und im Organ die Reaktion des Organs auf einen zeitlich sehr kurzen (δ-funktionsförmigen) Aktivitätsstoß eines Tracers in das Blut errechnet wird. Der zeitliche Verlauf dieser Antwortfunktion (Response Function) führt zu organspezifischen Parametern wie Aufnahme- und Clearanceraten oder Transitzeiten. Sie werden örtlich für das gesamte Aufnahmefeld der Gamma-Kamera berechnet, als Grau- oder Farbstufen abgebildet und ergeben Funktionsbilder des jeweiligen Parameters. Es werden die apparativen Voraussetzungen für das Verfahren und die Möglichkeit seiner klinischen Anwendung im Vergleich zur konventionellen szintigraphischen Auswertung erörtert.

Summary

A procedure has been developed by which the reaction of an organ to a very short delta-function activity pulse of an organ-specific tracer introduced into the blood can be determined for the kidney and the thyroid. The data for the procedure are available from sequence scintigrams and the change with time of the activity of the tracer in the blood. The nature and duration of this response function makes it possible to calculate organ-specific parameters such as uptake rates, clearance rates or transit times. They may be calculated for the total field of the gamma camera and delineated as grey or colour gradations to yield the respective parametric functional images. The apparatus necessary for the procedure is described and its possible clinical application in comparison to conventional scintigraphic procedure is discussed.