Zusammenfassung
An der einjährigen, ambulanten Lifestyle- Intervention “Obeldicks” für adipöse Kinder, Jugendliche und Eltern, basierend auf einer multidisziplinären Ernährungs-, Verhaltensund Bewegungstherapie, haben bisher 815 Kinder und Jugendliche teilgenommen. Nach der “intention-to-treat”-Methode reduzierten 79 % der Teilnehmer ihr Übergewicht und 17 % brachen die Behandlung frühzeitig ab. Die mittlere Übergewichtsreduktion betrug 0,4 SDS-BMI und führte im Gegensatz zu einer Kontrollgruppe zu einer signifikanten Verbesserung kardiovaskulärer Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Dyslipidämie und Insulinresistenz. Auch die Lebensqualität der Teilnehmer verbesserte sich nach der Lifestyle-Intervention signifikant, so dass sowohl aus medizinischer Sicht als auch aus Sicht des Patienten die erzielte Gewichtsreduktion relevant ist. Die Übergewichtsreduktion erwies sich auch als nachhaltig, da drei Jahre nach Behandlungsende die erzielten Erfolge immer noch nachweisbar waren. Um die Intervention auch an anderen Standorten zu implementieren, werden mittlerweile regelmäßig Trainerseminare für Therapeuten angeboten.
Summary
The outpatient one-year lifestyle intervention “Obeldicks” for obese children, adolescents and their parents based on nutrition education, physical activity, and behaviour therapy was evaluated in 815 patients. Based on an intention-to-treat approach, 79 % of the participants reduced their overweight, while 17 % dropped out of the intervention. The mean SDS-BMI reduction was 0.4 and was associated with a significant improvement of cardiovascular risk factors such as hypertension, dyslipidemia and insulin resistance in contrast to a control group. Furthermore, the quality of life of the participants improved significantly. Therefore, the achieved weight reduction is relevant on both points of view medical and participants’. Even three years after end of intervention, the achieved weight loss sustained. Training seminars for professionals help to implement this lifestyle intervention at further locations.
Schlüsselwörter
Ambulante Adipositasbehandlung - kardiovaskuläre Risikofaktoren - Kinder und Jugendliche
Keywords
Outpatient lifestyle intervention - cardiovascular risk factors - children and adolescents