Arthritis und Rheuma 2014; 34(01): 23-26
DOI: 10.1055/s-0037-1617968
Rheumatische Erkrankungen mit schwerem Verlauf
Schattauer GmbH

Vaskulitiden

Vasculitides
F. Moosig
1   Poliklinik für Rheumatologie, Universitätsklinikum Schleswig Holstein und Klinikum Bad Bramstedt, Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie
,
J. U. Holle
1   Poliklinik für Rheumatologie, Universitätsklinikum Schleswig Holstein und Klinikum Bad Bramstedt, Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die primär systemischen Vaskulitiden (PSV) gehören zu den Autoimmunerkrankungen mit der ungünstigsten Prognose; sowohl quoad vitam als auch in Bezug auf Organschäden und Verlust an Lebensqualität. In Verbindung mit ihrer relativen Seltenheit im Vergleich zu anderen rheumatischen Erkrankungen sind sie daher a priori als schwere Verlaufsformen rheumatischer Erkrankungen zu betrachten. Innerhalb der primär systemischen Vaskulitiden lassen sich dennoch wiederum Verläufe definieren, die besonders schwerwiegend, d. h. mit schlechter Prognose assoziiert sind.

Summary

Primary systemic vasculitides belong to the autoimmune diseases with the worst prognosis, with respect to survival, organ damage and quality of life. In conjunction with their rarity they should a priori be regarded as severe rheumatic conditions. Despite that, there are specific constellations and states within the group of primary vasculitides which can be defined as particularly severe courses.