Kinder- und Jugendmedizin 2005; 5(06): 309-315
DOI: 10.1055/s-0037-1617882
Kinder- und Jugendpsychologie
Schattauer GmbH

„…Eltern sein dagegen sehr” – ein Gruppenelterntraining für Familien mit und ohne ADHS-Problematik

„…Eltern sein dagegen sehr” – Group parental training for families with or without ADHD
Rüdiger Penthin
1   Kinderärztliche und psychotherapeutische Praxis, Schönberg/Holstein (Leitung: Dr. med. Rüdiger Penthin/Dr. med. Sabine Leuschner)
3   Abteilung Pädagogik bei Verhaltensstörungen, Universität Flensburg (Direktor: Prof. Walter Spiess, PhD)
,
Claudia Schrader
2   AWO-Elternwerkstatt Probstei, Schönkirchen (Leitung: Dipl.-Sozialpäd. C. Häger-Hoffmann)
,
Nicole Mildebrandt
2   AWO-Elternwerkstatt Probstei, Schönkirchen (Leitung: Dipl.-Sozialpäd. C. Häger-Hoffmann)
,
Carola Häger-Hoffmann
2   AWO-Elternwerkstatt Probstei, Schönkirchen (Leitung: Dipl.-Sozialpäd. C. Häger-Hoffmann)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 02. Februar 2005

angenommen: 04. März 2005

Publikationsdatum:
11. Januar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

In der vorliegenden Pilotstudie zeigte sich, dass von den meisten Eltern, die an unserem Projekt des Gruppenelterntrainings „…Eltern sein dagegen sehr” (Penthin 2001) teilnahmen, sowohl bei Kindern mit als auch ohne ADHS eine signifikante Besserung des kindlichen Verhaltens dokumentiert wurde und außerdem bei beiden Gruppen eine signifikante Erhöhung kompetenten elterlichen Erziehungsverhaltens beschrieben wurde. Dieses Gruppenelterntraining ist potenziell über Kinderarztpraxen, die sich schwerpunktmäßig mit ADHS beschäftigen, realisier- und organisierbar. Somit könnte auf diesem Wege die multimodale therapeutische Betreuung von Kindern mit ADHS verbessert werden.

Summary

In this study we analysed the effects of our Parental Training „…Eltern sein dagegen sehr” (Penthin 2001). Parents were asked before and after the training with standardized questionaires about child behavior and about parental ability concerning child upbringing. In both study groups (parents with or without children suffering from ADHD) parents documented significant reduction of child behaviour problems and a significant improvement of parental competence concerning child upbringing after parental training. This parental group training is suitable to be implemented or organised by pediatricians engaged in care for children with ADHD or behaviour problems. “…Eltern sein dagegen sehr” can be one component of multimodal treatment of ADHD.