Kinder- und Jugendmedizin 2005; 5(04): 201-205
DOI: 10.1055/s-0037-1617866
Diabetes
Schattauer GmbH

Epidemiologie des Diabetes mellitus im Kindesalter: Daten aus dem Sächsischen Kinder-Diabetes-Register

Epidemiology of diabetes mellitus in children: data from the “Sächsisches Kinder-Diabetes-Register” in Saxony
Angela Galler
1   Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche Leipzig (Direktor: Prof. Dr. med. W. Kiess)
,
Thomas Kapellen
1   Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche Leipzig (Direktor: Prof. Dr. med. W. Kiess)
,
Thoralf Stange
2   Institut für Medizinische Informatik und Biometrie (Direktor: Prof. Dr. med. H. Kunath)
,
Ulrike Rothe
2   Institut für Medizinische Informatik und Biometrie (Direktor: Prof. Dr. med. H. Kunath)
,
Hildebrand Kunath
2   Institut für Medizinische Informatik und Biometrie (Direktor: Prof. Dr. med. H. Kunath)
,
Andrea Näke
3   Klinik und Poliklinik für Kinderheilkunde des Universitätsklinikums der TU Dresden (Direktor: Prof. Dr. med. M. Gahr)
,
Christian Vogel
4   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Chemnitz (Direktor: Dr. med. A. Klinghammer)
,
Wieland Kiess
1   Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche Leipzig (Direktor: Prof. Dr. med. W. Kiess)
› Author Affiliations
und Gesundheitsämter Aue, Dresden, Freiberg, Leipzig, Vogtlandkreis, Weißeritzkreis, Zittau und alle Teilnehmer des Sächsischen Kinder-Diabetes-Registers› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 08 April 2005

angenommen: 25 April 2005

Publication Date:
11 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Diabetes mellitus ist eine häufige endokrinologische Erkrankung im Kindesalter. Weltweit zeigt sich in den letzten Jahren eine Zunahme der Inzidenz des Diabetes mellitus Typ 1. Die Inzidenz des Diabetes mellitus Typ 1 bei den unter 14-jährigen Kindern unterscheidet sich in Europa erheblich und liegt in Deutschland je nach Erhebungsregion derzeit bei etwa 12 bis 16/100 000/Jahr. Im Rahmen des Sächsischen Kinder-Diabetes-Registers werden seit 1999 prospektiv alle Neuerkrankungen eines Diabetes mellitus bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 0–14 Jahren in Sachsen erfasst. Die anhand einer unabhängigen zweiten Datenquelle ermittelte Erfassungsvollständigkeit liegt bei 93% und ist somit international vergleichbar. Die Inzidenz des Diabetes mellitus Typ 1 bei den 0 bis 14-Jährigen in den Jahren 1999 bis 2003 in Sachsen liegt bei 15,7/100 000 Kinder/Jahr. Bei Diagnosestellung wurden 23% der Kinder und Jugendlichen mit einer Ketoazidose aufgenommen. Für die Zukunft ist die Erhebung dieser epidemiologischen Daten in Deutschland insbesondere zur Beurteilung der sozioökonomischen und gesundheitspolitischen Situation bedeutsam.

Summary

Type 1 diabetes is one of the most frequent metabolic disorders in children. Worldwide studies have shown increases in incidence of diabetes mellitus type 1 over the last years. Incidence data vary between different regions in Europe, incidence in Germany is estimated between 12 and 16/100 000/year. Since 1999 children and adolescents with newly diagnosed diabetes mellitus type 1 between the age of 0 to 14 years were recorded by the registry called „Sächsisches Kinder-Diabetes-Register“ in Saxony. The degree of ascertainment was estimated to be 93%. The mean incidence of diabetes mellitus type 1 from 1999 to 2003 was 15,7/100 000 children/year. At time of the diagnosis 23% of all newly diagnosed children and adolecscents were admitted to hospital in ketoacidosis. Further studies will provide important information about the social-economical situation and public health in the future.

* Teilnehmer des Sächsischen Kinder-Diabetes-Registers unter: www.kinder-und-jugendmedizin-online.de