Um in den bayerischen Krankenhäusern einen Überblick über die hygienerelevanten Strukturen
und das vorhandene, im Einsatz befindliche Hygienefachpersonal zu erhalten, wurde
im Jahr 2011 von der neu gegründeten Spezialeinheit Infektionshygiene (SEI) als Schwerpunktprojekt
ein standardisierter Fragebogen (Risikoprofiltabelle) auf Basis der KRINKO-Empfehlung
„Personelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen“
erarbeitet.
Basierend auf den einrichtungs-, patienten- und maßnahmenspezifischen Infektionsrisiken
wurde für alle Krankenhäuser der Bedarf an Hygienefachkräften ermittelt.
Ab dem Jahr 2013 wurden mit einem erweiterten Fragebogen Daten zum gesamten in den
bayerischen Krankenhäusern vorhandenen und im Einsatz befindlichen Hygienefachpersonal
(Krankenhaushygieniker, hygienebeauftragte Ärzte, Hygienefachkräfte, Hygienebeauftragte
in der Pflege) erhoben.
Die Datenabfrage erfolgte zunächst im 2-jährlichen Rhythmus, ab 2015 in jährlichen
Abständen.
Über die Entwicklung des Hygienefachpersonals seit 2013 wird berichtet.