Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0037-1601194
Individualized homeopathy as an adjunct in the treatment of gout – a randomized placebo controlled trial
Individualisierte Homöopathie als Zusatzbehandlung bei Gicht – eine randomisierte placebokontrollierte Studie
Publication History
Publication Date:
21 March 2017 (online)
Background:
Homeopathy is frequently used to treat joint pain. In the common, classical form of homeopathy, prescriptions are individualized for each patient. There has been no rigorous investigation into this form of treatment for gout.
Methods:
In a randomized, double blind, placebo controlled trial, the effects of individualized homeopathic remedies were compared with placebo medication in 60 patients with mild to moderate pain as a result of gout, as an adjunct to conventional treatment.
Results:
There were no clinically relevant or statistically significant changes in the active quality of life score. Other subscales, notably those measuring severity, indicated relative improvements, but the extent of the effects were small. There were no differences between the groups for other measures.
Conclusions:
This study provides no evidence that adjunctive homeopathic remedies, as prescribed by experienced homeopathic practitioners, are superior to placebo in improving the quality of life of patients with gout as an addition to conventional treatment in primary care.
Hintergrund:
Homöopathie wird häufig angewendet, um Gelenkschmerzen zu behandeln. In der üblichen klassischen Form der Homöopathie werden Verschreibungen individuell auf jeden Patienten zugeschnitten. Bisher gab es keine richtige Untersuchung dieser Behandlungsform bei Gicht.
Methodik:
In einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie wurden die Wirkungen von individualisierten homöopathischen Arzneimitteln verglichen mit Placebomedikation bei 60 Patienten mit leichten bis mittelschweren Schmerzen infolge von Gicht – als Ergänzung zur konventionellen Behandlung.
Ergebnisse:
Es gab keine klinisch relevanten oder statistisch signifikanten Veränderungen des aktuellen Scores der Lebensqualität. Andere Subskalen, insbesondere diejenigen, die den Schweregrad messen, zeigten relative Verbesserungen, deren Ausmaß aber gering war. Es gab keine Unterschiede zu den Gruppen mit anderen Maßnahmen.
Schlussfolgerungen:
Diese Studie liefert keinen Beweis dafür, dass die begleitende Gabe homöopathischer Arzneimittel, die von erfahrenen homöopathischen Praktikern verschreiben wurden, Placebo bei der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten mit Gicht zusätzlich zur Primärversorgung mit konventioneller Behandlung überlegen ist.
#
No conflict of interest has been declared by the author(s).