Allgemeine Homöopathische Zeitung 2017; 262(02): 2-76
DOI: 10.1055/s-0037-1601159
Vorträge
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Clinical homeopathy treating patients with severe pathologies

Homöopathie im klinischen Kontext zur Behandlung von Patienten mit schweren chronischen Erkrankungen

B Mey
1   Hahnemann Tagesklinik, Tübingen, Germany
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 March 2017 (online)

 
 

    Introduction:

    In our day clinic we normally treat patients with severe chronic diseases over 3 weeks. The team consists of 3 doctors and 5 therapists.

    Methods:

    The medical treatment is only homeopathic. The patients are usually treated by 2 doctors. The homeopathic therapy is accompanied by a program of body movement, breathing exercises, kinesiotherapy and meditation. Every week we discuss our homeopathic treatment with the doctors and the whole treatment together with the therapists.

    Results:

    We can, nearly always, improve the patients' quality of life. Nearly every patient is happy and content or even enthusiastic after 3 weeks of our treatment and of course, treatment is continued normally for years. Often we can achieve results that surpass the first prognosis exceedingly. We can usually reduce chemical drugs, especially the opiates, and in case of cancer patients, treat the side effects of chemotherapy and radiation.

    Conclusion:

    Our way of working together, permanently exchanging our experience with doctors and therapists to improve results, is very satisfying for both sides, for patients and therapists. Still, results must be improved, methods must be developed and the collaboration with allopathic doctors still needs to be improved.

    Einführung:

    In unserer Tagesklinik behandeln wir Patientinnen und Patienten mit chronischen Krankheiten in der Regel 3 Wochen und betreuen sie dann ambulant weiter. Das Team besteht aus 3 Ärztinnen und Ärzten sowie 5 freiberuflichen Therapeutinnen und Therapeuten.

    Methoden:

    Unsere medikamentöse Therapie ist ausschließlich klassisch homöopathisch. Die Patientinnen und Patienten werden jeweils von 2 Ärzten betreut. In einem therapeutischen Begleitprogramm kommen Körpertherapie, Bewegungsarbeit, Achtsamkeit und Atemtherapie zum Einsatz. In wöchentlichen Teamsitzungen werden die homöopathische Behandlung unter den Ärzten und die gesamte Behandlung gemeinsam mit den Therapeutinnen und Therapeuten besprochen.

    Ergebnis:

    Allermeistens können wir die Lebensqualität der Patienten verbessern. Fast jeder Patient ist glücklich und zufrieden oder sogar begeistert nach 3 Wochen unserer Behandlung; diese wird dann meistens über Jahre ambulant fortgesetzt. Oft erreichen wir Ergebnisse, die die realistischen Erwartungen zu Beginn der Behandlung deutlich übersteigen. Meistens können wir den Einsatz chemischer Medikamente reduzieren, besonders der Opiate, und bei Krebspatientinnen und -patienten die Nebenwirkungen der Chemotherapie oder Bestrahlung.

    Zusammenfassung:

    Unsere Arbeitsweise von Zusammenarbeit und ständigem Austausch der Erfahrungen zwischen Ärzten und Therapeuten verbessert die Ergebnisse, ist darüber hinaus sehr befriedigend für beide Seiten, für Patientinnen und Patienten, ebenso wie für Therapeutinnen und Therapeuten. Trotzdem müssen die Methoden weiterentwickelt werden. Außerdem ist die Zusammenarbeit mit den allopathischen Ärztinnen und Ärzten verbesserungsbedürftig.


    #

    No conflict of interest has been declared by the author(s).