Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0037-1601128
Tips and tricks – Treatment of premature infants in an intensive care unit/neonatology with the aid of homeopathy to prosper vitality and survivability
Tipps und Tricks bei der Behandlung von kritischen Frühgeborenen (< 30. SSW) auf der Intensivstation/Neonatologie und wie wir als Homöopathen die Lebensfunktionen (Über-/Lebenskraft) und das Gedeihen gezielt stärken können
Publication History
Publication Date:
21 March 2017 (online)
This presentation gives insight into the approach and challenge (lessons learned), dealing with the treatment of premature babies at the intensive care unit, e.g. birth of twins in pregnancy week 26, (both under 1.000 g), and birth of a baby in pregnancy week 29, with cerebral hemorrhage grade 4 (of 5), and about difficulties which homeopathic practitioners can face in the environment of neonatology.
Lessons learned – targeting therapy (e.g. supportive thriving therapy. supportive immune system therapy), symptomatic therapy, difficulties regarding application of globuli in a very high hygiene environment of premature babies. And last but not least the question, when the treatment runs over the mother's milk, when we treat the mother with remedies as Hahnemann mentioned in his Organon VI in §286 Ref1 and our experience, if the power of homeopathic remedy in mother's milk survives the pasteurisation process, prior to application.
Dieser Vortrag geht auf Vorgehen und Herausforderung bei der Behandlung von frühgeborenen Babys ein, einer Zwillingsgeburt (27. SSW, Gewicht unter 1000 g) sowie eines Babys, das in der 31. SSW mit Gehirnblutung Grad 4 auf die Welt kam, sowie den Schwierigkeiten, denen man als Homöopath im Umfeld der Neonatologie begegnen kann.
Erfahrungsberichte – zielgerichtete Therapie (u.a. Förderung der normalen Entwicklung und des Immunsystems), symptomatische Behandlung, Schwierigkeiten der Verabreichung der Globuli wegen erhöhter Hygienievorschriften bei Frühgeborenen. Letztlich die Frage, ob die Behandlung über die Muttermilch geht, im Fall, dass die Mutter selbst mit Arzneimitteln behandelt wird, so wie es Hahnemann in Organon VI §286 Anm1 erwähnt, und unsere Erfahrung, ob die Arzneikraft des homöopathischen Mittels in der Muttermilch die Pasteurisierung unbeschadet übersteht.
#
No conflict of interest has been declared by the author(s).