Zielsetzung:
Zu klären, ob die MultiVane XD (MVXD)-Technik die Standard Turbo Spin Echo (TSE)-Technik
für T2-gewichtete MRT-Aufnahmen der Prostata ersetzen kann.
Material und Methodik:
Es wurden MRT-Aufnahmen bei 3 Tesla von 50 Patienten mit 55 karzinomsuspekten Läsionen
prospektiv ausgewertet. Bei allen Patienten wurden T2-gewichtete MVXD- und TSE-Sequenzen,
diffusionsgewichtete Sequenzen, eine Kontrastmitteldynamik und eine MR-Spektroskopie
angefertigt. Die Echozeiten der T2 MVXD und T2 TSE waren gleich. Die PI-RADS-Scores
(Version 2) wurden getrennt für TSE und MVXD erhoben. Die MVXD-Sequenz wurde in Bezug
auf Artefakte, Bildqualität, PI-RADS-Scores sowie Größe, T2-Signalintensität und T2-Kontrast
der Läsionen mit der TSE-Sequenz verglichen. Die Befunde wurden mit den Ergebnissen
der histopathologischen Untersuchung nach MRT-gesteuerter Prostatabiopsie korreliert.
Ergebnisse:
41 der 55 Läsionen waren histologisch gesicherte Prostatakarzinome (75%). Mittels
T2 TSE waren 37 von 41 Karzinomen nachweisbar (90%), mittels T2 MVXD 40 von 41 (98%).
In der T2 TSE konnten 4 Karzinome (10%) aufgrund von ausgeprägten Artefakten nicht
nachgewiesen werden. Das eine in der T2 MVXD nicht nachweisbare Karzinom war auch
in der TSE nicht abgrenzbar. Die T2 MVXD zeigte signifikant weniger Artefakte und
eine signifikant bessere Bildqualität (jeweils p < 0,001). Zwischen der MVXD- und
der TSE-Sequenz gab es keine Unterschiede beim PI-RADS-Einzelscore für T2-gewichtete
Sequenzen (p = 0,106) und keine Unterschiede beim PI-RADS-Gesamtscore (p = 0.107).
Die Größe der Läsionen unterschied sich ebenfalls nicht (p = 0,105). Karzinomsuspekte
Läsionen zeigten eine niedrigere T2-Signalintensität und einen höheren T2-Kontrast
in der TSE-Sequenz (jeweils p < 0,001).
Schlussfolgerungen:
Die MVXD ist für die Detektion des Prostatakarzinoms aufgrund der Robustheit gegenüber
Bewegungsartefakten, der besseren Bildqualität und der höheren Detektionsrate karzinomsuspekter
Läsionen der TSE überlegen. Daher kann die MVXD die TSE in der T2-Bildgebung der Prostata
ersetzen.