kma - Klinik Management aktuell 2018; 23(12): 18-19
DOI: 10.1055/s-0036-1595569
Aktuelles
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart

Highlights

Further Information

Publication History

Publication Date:
26 December 2018 (online)

Preview

MEDICA, Düsseldorf

Zoom
Weltgrößte Medizinmesse: 120 000 Fachleute (davon 60 Prozent internationale Besucher) und mehr als 5 000 Aussteller aus 66 Nationen – die Medica 2018 war wieder ein voller Erfolg.(Fotos: Messe Düsseldorf / ctillmann)
Zoom
Weltgrößte Medizinmesse: 120 000 Fachleute (davon 60 Prozent internationale Besucher) und mehr als 5 000 Aussteller aus 66 Nationen – die Medica 2018 war wieder ein voller Erfolg.(Fotos: Messe Düsseldorf / ctillmann)
Zoom
Weltgrößte Medizinmesse: 120 000 Fachleute (davon 60 Prozent internationale Besucher) und mehr als 5 000 Aussteller aus 66 Nationen – die Medica 2018 war wieder ein voller Erfolg.(Fotos: Messe Düsseldorf / ctillmann)
Zoom
Weltgrößte Medizinmesse: 120 000 Fachleute (davon 60 Prozent internationale Besucher) und mehr als 5 000 Aussteller aus 66 Nationen – die Medica 2018 war wieder ein voller Erfolg.(Fotos: Messe Düsseldorf / ctillmann)
Zoom
Weltgrößte Medizinmesse: 120 000 Fachleute (davon 60 Prozent internationale Besucher) und mehr als 5 000 Aussteller aus 66 Nationen – die Medica 2018 war wieder ein voller Erfolg.(Fotos: Messe Düsseldorf / ctillmann)
Zoom
Der Deutsche Krankenhaustag ist Teil des Programms der MEDICA und richtet sich mit seinen Vorträgen und Diskussionen speziell an das deutsche Klinikmanagement. Mit jährlich gut 2 000 Teilnehmern ist er die führende Kongress-Veranstaltung hierzulande für diesen Bereich.(Fotos: Messe Düsseldorf / ctillmann)

Europäischer Gesundheitskongress, München

Zoom
Dr. Peter Gocke, CDO der Charité Berlin, sprach sich z. B. dafür aus, Druck auszuüben, wenn Leistungserbringer Gesundheitsdaten nicht interoperabel zur Verfügung stellen.(Fotos: WISO/Wolf)
Zoom
„Aufbruch im Gesundheitswesen“: 1 200 Besucher diskutierten zwei Tage lang unter diesem Motto schwerpunktmäßig die gravierenden Veränderungen, die von der digitalen Revolution auf die Gesundheitssysteme in Europa ausgehen.(Fotos: WISO/Wolf)
Zoom
„Aufbruch im Gesundheitswesen“: 1 200 Besucher diskutierten zwei Tage lang unter diesem Motto schwerpunktmäßig die gravierenden Veränderungen, die von der digitalen Revolution auf die Gesundheitssysteme in Europa ausgehen.(Fotos: WISO/Wolf)

Hamek, Hamburg

Zoom
Erfolgsfaktoren für das digitale Krankenhaus: Klinikprozesse und -abläufe standen bezüglich der digitalen Vernetzung beim Kongress für Medizin- und Krankenhaustechnik auf dem Prüfstand. Die Veranstaltung fand in der Elbkuppel des Hotel Hafen Hamburg statt(Fotos: Euritim Bildung+Wissen GmbH & Co.KG, Wetzlar)
Zoom
die Pausen zwischen den Sessions wurden dazu genutzt, sich über neue Techniken zu informieren.(Fotos: Euritim Bildung+Wissen GmbH & Co.KG, Wetzlar)

Jubiläum 10 Jahre IQM

Zoom
„Club der Mutigen“: Die Initiative Qualitätsmedizin e.V. (IQM) feiert 10-jähriges Jubiläum.(Fotos: IQM)
Zoom
„Wenn wir Patienten innerhalb der IQM-Mitglieder einen Zweitmeinungsgeber anbieten können, sorgen wir mit der bei IQM vorhandenen Trägervielfalt für eine unabhängige Zweitmeinung und setzen für IQM insgesamt als Qualitätsgemeinschaft ein äußerst positives Signal“, sagt Dr. Francesco De Meo, Vorstandspräsident der IQM.(Fotos: IQM)