Zeitschrift für Palliativmedizin 2016; 17(02): 60-61
DOI: 10.1055/s-0036-1581149
Forum
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Arbeitspapier der AG Nichttumorpatienten – Palliative Versorgung bei Frailty

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
15. März 2016 (online)

Preview

Aufgrund der eingeschränkten Reserven, der reduzierten Lebenserwartung und der hohen Empfindlichkeit gegen Noxen muss der gesamte Versorgungsplan bei Menschen mit der Diagnose Frailty individuell erstellt und kontinuierlich angepasst werden. Es handelt es sich um eine Patientengruppe, die im Verlauf einen unterschiedlich hohen, tendenziell steigenden palliativen Versorgungsbedarf aufweist. Das Spektrum der Betreuung reicht von der Aufklärung über den Zustand bis hin zur Sterbebegleitung.