Zeitschrift für Palliativmedizin 2016; 17(02): 52
DOI: 10.1055/s-0036-1581144
Forum
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Einschätzung der Angehörigen – Aggressivität der Therapie am Lebensende

Rezensent(en):
Jan Gärtner
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
15. März 2016 (online)

Preview

Weltweit wird die Zunahme der Häufigkeit aggressiver Therapien am Lebensende und eine zu späte hospizliche Versorgung von Patienten mit unheilbaren und zum Tode führenden Erkrankungen beobachtet. Gleichzeitig wächst die Erkenntnis, dass die Durchführung aggressiver Maßnahmen am Lebensende ein Indikator für schlechte Patientenversorgung darstellt. In der vorliegenden Studie sollte untersucht werden ob ein Zusammenhang zwischen der Aggressivität der Therapie am Lebensende und der von den Angehörigen empfundenen Qualität der Patientenbetreuung bestand.
JAMA 2016; 315: 284–292