Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2016; 11(01): 58-61
DOI: 10.1055/s-0036-1579572
Praxis
Spagyrik
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag KG

Alchemie und Autoimmunopathie

Heinrich Schwyter

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. Februar 2016 (online)

Preview

Summary

Aus spagyrischer Sicht gehen Autoimmunerkrankungen aus einer Störung des Zusammenwirkens und der Funktionen der 3 alchemistischen Prinzipien Merkur, Sal und Sulfur hervor. Diese Prinzipien beruhen auf dem Fließgleichgewicht der Ur-Elemente Ur-Wasser (für das formbare, bewegliche Materielle) und Ur-Feuer (für die Kraft der Dynamik). Daraus lassen sich regulative, antidyskratische Therapieansätze ableiten, darunter eine spezielle Form der Darmsanierung sowie ausleitende Tees.