Seit der Gesundheitsreform 2004 entscheiden sich immer weniger Paare für eine künstliche
Befruchtung. Das schürt den Wettbewerb zwischen den Kinderwunschambulanzen der Unikliniken,
Privatpraxen und Anbietern im Ausland. Die Unikliniken versuchen, sich durch wissenschaftlich
hochentwickelte Verfahren und Rundumangebote zu behaupten.