RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2016; 41(01): 33
DOI: 10.1055/s-0036-1572465
DOI: 10.1055/s-0036-1572465
Für Sie notiert
Systematischer Lupus erythematodes – Warum entscheiden sich Patientinnen gegen die medikamentöse Therapie?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Februar 2016 (online)

Patienten mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) haben nachgewiesenermaßen eine
geringe Therapietreue. Warum sich viele dieser chronisch kranken Patienten gegen die
Einnahme der lebenswichtigen, nephroprotektiven Medikamente entscheiden, ist jedoch
wenig untersucht. Singh und Kollegen konnten zeigen, dass sich Frauen mit Lupus-Nephritis
insbesondere durch das Nebenwirkungsprofil sowie die Therapiekosten von der Einnahme
der verordneten Präparate abhalten lassen.
J Rheumatol 2015; 42: 1616–1623