Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP) schreibt
für das kommende Jahr 2 Forschungspreise aus. Die Preise dienen der Förderung des
wissenschaftlichen Nachwuchses in der Pneumologie. Sie werden für die beste grundlagenwissenschaftliche
und die beste klinische Arbeit aus dem Gesamtgebiet der Pneumologie verliehen und
sind mit jeweils 10 000 Euro dotiert.
Die eingereichte Arbeit muss in deutscher oder englischer Sprache verfasst und darf
zu keinem anderen Preis eingereicht sein. Ist die Arbeit bereits publiziert, darf
das Erscheinungsdatum der Publikation nicht mehr als 1 Jahr vor dem Abgabetermin zur
Preiseinreichung liegen. Mehrere thematisch zusammenhängende Publikationen können
zusammengefasst und (mit einem gemeinsamen Abstract versehen) eingereicht werden.
Sollte die Arbeit in einer Forschergruppe erstellt oder der Bewerber nicht Erstautor
einer zugehörigen Publikation sein, bitten wir um Angabe des Eigenanteils.
Die Bewerber sollen zum Zeitpunkt der Bewerbungsfrist nicht über 40 Jahre alt sein.
Sie müssen ihre Arbeitsstätte in Deutschland haben. Wenn die Forschungsarbeiten für
die eingereichten Veröffentlichungen in Deutschland ausgeführt wurden, wird dies ebenfalls
berücksichtigt.
Beide Preise werden auf der Eröffnungsveranstaltung des DGP-Kongresses am 2. März
2016 in Leipzig verliehen.
Die Bewerber werden gebeten, ihre Arbeit bis zum 8. Januar 2016 im PDF-Format (max. 5 MB) mit einer Publikationsliste und ihrem Lebenslauf an den
Generalsekretär der DGP, Prof. Felix J. Herth, (felix.herth@med.uni-heidelberg.de) sowie an office@dgpberlin.de zu schicken. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Die Entscheidung
des Auswahlkomitees ist nicht anfechtbar.
Nach einer Mitteilung der DGP, Berlin