2
|
Hannoveraner
|
Stute
|
8
|
4
|
ambulant
|
4
|
akute Lahmht. vo li, Fesselträgerursprung deutlich teigige Schwellung
|
lahmfrei, Schwellung vollständig resorbiert, wird aufbauend gearbeitet
|
|
|
seit 2 Jahren Arbeit im Dressursport, okB.
|
3
|
Hannoveraner
|
Wallach
|
2
|
3
|
ambulant
|
4
|
Tendinitis oberfl. Beugesehnen vo bds seit 1 Jahr, deutl. Verdickungen im Mitte Metacarpus,
gebundener Gang vo bds
|
Läuft vo bds lahmfrei. Schwellung palpatorisch deutlich reduziert
|
|
|
unbekannt verzogen
|
4
|
Trakehner
|
Hengstfohlen
|
3 M
|
5
|
ambulant
|
6
|
Beugesehnenkontraktur, starke Bockhufbildung, hochgr. Lahmheit
|
läuft vo bds lahmfrei. Bockhuf und Sehnenkontraktur deutlich reduziert
|
|
|
Pferd ging fast 3 Jahre auf der Weide und wurde vor 3 Monaten angeritten, okB
|
5
|
Trakehner
|
Wallach
|
12
|
5
|
ambulant
|
3
|
Akute Tendinitis oberfl. Beugesehne, Mitte Metacarpus, druchschmerzhafter massiver
Bogen, teigige Schwellung
|
Sehnen optisch und palpatorisch okB
|
|
|
Pferd wird seit 2 Jahren im Dressursport geritten, okB
|
6
|
Holländisches Warmblut
|
Wallach
|
21
|
24
|
stationär
|
4
|
hochgradige Fesselträgertendinitis seit 3 Jahren, vor 3 Monaten vollständiger Niederbruch.
Setzt Fuß nicht auf. Soll trotz schlechter Prognose beahndelt werden.
|
keine wesentlichen Fortschritte, Rat zur Euthanasie
|
|
|
|
7
|
Westfale
|
Wallach
|
26
|
12
|
stationär
|
8
|
hochgradige chronische Tendinitis oberfl. Beugesehne vo re, vorbehandelt seit 4 Monaten.
Massive bindegew. Schwellung, deutl. Lht.
|
Lahmfrei, Schwellung fast vollständig resorbiert, wird aufbauend gearbeitet
|
|
|
Wurde ca. 18 Mon. Normal trainiert, danach erneut massive Tendinitis, Schlachtung
|
8
|
Westfale
|
Stute
|
4
|
4
|
ambulant
|
4
|
Tendinitis Fesselträgerursprung hi re 6 Wochen vorbehandelt in Kinik. Deutl. Lht.
hi re, druckdolent
|
kinisch okB, wird nach 20 min Schritt auf der Geraden 5–10 min im Tarb gearbeitet.
Nach 2 Wochen volle Tariningsarbeit Dressur
|
|
|
seitdem quartalsmäßige methaphylaktische Behandlung. okB
|
9
|
Westfale
|
Wallach
|
19
|
16
|
stationär
|
6
|
chronische Tendinitis oberfl. Beugesehne vo beiderseits massive bindegewebige Schwellung
Mitte Metacarpus. hgr. Lht.
|
beide Sehnen palpatorisch okB, keine Lahmheit mehr vo bds Wird 20 min Schritt und
10 min Trab geritten
|
|
|
wurde ca. 4 Mon. zunehmend trainiert, danach erneut massive Tendinitis, Schlachtung
|
10
|
Hannoveraner
|
Wallach
|
9
|
4
|
ambulant
|
3
|
akute Tendinits oberfl. Beugesehne vo li, deutlicher Bogen, sehr druckdolent, keine
Lahmheit
|
palpatorisch okB, danach 3 Wochen Aufbautraining und anschl. Einsatz internat. Vielseitigkeit
|
|
|
seit 2 Jahren Vielseitigkeit international okB.
|
11
|
Westfale
|
Wallach
|
13
|
6
|
ambulant
|
6
|
akute Tendinitis der oberflächlichen Beugesehne vo re Mitte Metacarpus, deutlicher
Bogen, druckdolent. ggr. Lht.
|
palpatorisch okB, danach 5 Wochen Aufbautraining, Turniereinsatz
|
|
|
Dauerhaft als Turnierpferd in Arbeit, keine weitere Therapie, tägl. Weidegang
|
12
|
Trakehner
|
Stute
|
13
|
15
|
stationär
|
3
|
akute Fesselträgertendinitis hi re, deutl. Lht., neben teigiger Schwellung auch derbe
knotige Verdickungen
|
Teigige Schwellung resorbiert, Knoten etwa 50 % reduziert, lahmfrei, weiter 20 min
Schritt und kurze Trabstrecken an der Hand für 3 Wochen, dann Trainingsaufbau
|
|
|
seitdem quartalsmäßige methaphylaktische Behandlung. okB
|
13
|
Hannoveraner
|
Wallach
|
7
|
2
|
ambulant
|
4
|
chronische Tendinitis oberfl. Beugesehne vo li massive bindegewebige Schwellung Mitte
Metacarpus, mgr. Lht. Vor 1 Jahr OP Unterstützungsband.
|
Sehne ca. 80 % dünner, keine Lht. mehr. Über 4 Wochen aufbauendes Training
|
|
3 Wochen tägl. Behandlung durch Besitzer
|
Ist seitdem wieder voll im Training und Einsatz als Turnier-Springpferd, okB
|
14
|
Lusitano
|
Hengst
|
12
|
3
|
ambulant
|
3
|
akute Tendinitis oberfl. Beugesehne, Mitte Metacarpus, druckschmerzhafter deutlicher
Bogen, teigige Schwellung, druckdolent, keine Lht.
|
okB, vorsichtiger Trainingsbeginn, über 3 Wochen ansteigend
|
|
|
Seitdem wieder voll im Einsatz als Show Dressurpferd. okB.
|
15
|
Hannoveraner
|
Stute
|
18
|
10
|
10 Tage stationär, danach 2 × ambulant
|
12
|
chronische Fesselträgertendinitis vo bds, stark gebundener Trab vo bds Mäßige knotige
Schwellung bds
|
nach 4 W. Schrittarbeit und kurzen Trabstrecken an der Hand, beide Fesselträger palpat.
okB
|
|
|
seit 18 Mon. ohne weitere Beh. freizeitm. geritten (auch Gelände), sehr gut.
|
16
|
Hannoveraner
|
Wallach
|
17
|
7
|
ambulant
|
5
|
nach Geländespringen oberfl. Beugesehnen vo li geschwollen, keine Lht., deutl. druckdolent
Mitte Metacarpus
|
Sehne palpatorisch und sonogr. okB. Beginnender Trainingsaufbau
|
|
|
wird quartalsmäßig metaphylaktisch mit LA behandelt, seit 3 J. okB intern. Vielseitigkeit
|
17
|
Westfale
|
Stute
|
7
|
4
|
ambulant
|
4
|
akute Tendinitis oberfl. Beugesehne deutl. Bogen, teigige Schwellung, druckdolent.
Ggr. Lht vo li,
|
Sehne okB, beginnendes Aufbautraining
|
|
|
wird halbjärlich prophylaktisch behandelt, seit 3 Jahren okB bei vollem Training
|
18
|
Pony, Welsh
|
Wallach
|
18
|
13
|
stationär
|
2
|
chron. Tendinitis oberf. und tiefe Beugesehne vo re, knotige Verd. der ges. unteren
Hälfte der Sehnen. sonogr. Befund: Faserrisse und bindegew. Verhärtungen Unterstützungsband,
oberf. und tiefe Beugesehne mit Verklebungen. Vorbeh. seit 1 Jahr
|
Sehne deutlich flacher und schmaler, keine Knoten mehr palpierbar, keine Lht. weitere
4 Wochen Schrittarbeit an der Hand, danach Aufbautraining
|
|
|
halbjährich metaphylaktische Behandlung mit LA, seit Behandlung okB bei vollem Training
|
19
|
Hannoveraner
|
Stute
|
17
|
3
|
ambulant
|
5
|
chron. Tendinitis oberfl. Beugesehne vo re, Vorbehandlung mit Stammzellentherapie.
Knotige Verbreiterung und Verdickung der Sehne Mitte Metacarpus
|
nach 3 W. LA zu Hause und Schrittarbeit und kurzen Trabstrecken an der Hand, Sehne
palpat. okB, keine Lht.
|
|
18 Tage täglich LA zu Hause vom Besitzer durchgeführt mit 90 W Impulslaser
|
vierteljährliche metaphylaktische Beh. mit LA bei vollem Training, okB
|
20
|
Hannoveraner
|
Wallach
|
8
|
6
|
ambulant
|
5
|
chron. Tendinitis seit 3 Jahren, sonogr. deutl. Läsionen oberfl. Beugesehne und Fesselträger,
deutl. Lht.
|
Sehne sonogr. und palpatorisch okB
|
|
über 5 Wochen tägliche LA zu Hause durch Besitzer
|
Seit Therapieende wieder voll im Training und regelmäßiger Einsatz als Dressur Turnierpferd
|
21
|
Lipizzaner
|
Hengst
|
6
|
4
|
ambulant
|
4
|
akute Tendinitis, sonogr. deutl. Läsionen oberfl. Beugesehne und Fesselträgerursprung
vo li
|
songraph. und palpatorisch okB.
|
|
|
Wurde 6 Monate später als Dressurhengst verkauft. AKU ohne Beanstandungen
|
22
|
Sachsen Anhalter
|
Wallach
|
19
|
11
|
ambulant
|
6
|
chron. Tendinitis oberfl. Beugesehne vo li und Fesselträger hi bds, insgesamt steifer
Gang
|
Sehnen vo li okB, hi bds deutliche Rückbildung der Knoten und deutliche dünnerer Fesselträger.
Trab okB.
|
|
3 Wochen lang 2 x wöchentlich Behandlung durch Besitzer
|
Wird im Alter von 23 Jahren regelmäßig freizeitmäßig Dressur geritten.
|
23
|
Oldenburger
|
Stute
|
15
|
10
|
stationär
|
2
|
chron. Tendinitis tiefe Beugesehne, röntg. deutl. Verknöcherung, vo re, starke knotige
Schwellung, ggr. deutl. Lht. Vo re
|
deutliche Reduktion der Schwellung, Lht okB
|
|
|
Wird mit 22 Jahren noch regelmäßig als Dressur Freizeitpferd gearbeitet. okB.
|
24
|
Isländer
|
Wallach
|
14
|
6
|
ambulant
|
3
|
chron. Tendinitis Fesselträger vo bds, vo li deutl Lht, auffällige derbe Verdickung
lat Gleichbein vo li
|
während Beh. zu Hause Rückfall nach Toben in tiefem sandigen Gelände. Fesselträger
bds bei Therapieende okB keine Lht mehr
|
|
5 Wochen LA durch Besitzer zu Hause
|
Voll im Training und Nutzung als Freizeitpferd, okB
|
25
|
Trakehner
|
Stute
|
16
|
5
|
ambulant
|
5
|
akute Tendinitis, sonogr. deutl. Läsionen oberfl. Beugesehne, deutlicher Bogen
|
ab 1. W. 20 Min.Schritt, ab 3. W. Schritt und Trab auf hartem Boden, nach 6 W. palpatorisch
und sonogr. okB
|
|
|
Voll im Training und Nutzung als Turnierpferd, okB
|
26
|
Andalusier
|
Wallach
|
13
|
9
|
ambulant
|
8
|
hgr. chron. Fesselträgertendinitis vo li palpat. deutliche knotige Verdickungen
|
palpatorisch fundamentale Besserung, wird zunehmend trainiert
|
|
14 Tage LA zu Hause durch Besitzer
|
Wurde quartalsmäßig prophyaktisch behandelt. okB bei voller Belastung
|
27
|
bayrisches Warmblut
|
Stute
|
6
|
6
|
stationär
|
2
|
chron Fesseltrrägertendinitis vo li, derbe Schwellung mit Knoten, akute Fesselträgertendinitis
hi li, diffus geschwollen, druckdolent
|
voli deutlicher Rückgang der Knoten, hili abgeschwollen, nicht schmerzhaft
|
|
4 Wochen tägl. LA zu Hause durch den Besitzer
|
Wird als Freizeitpferd Dressur und Gelände geritten. okB
|
28
|
Hannoveraner
|
Stute
|
8
|
5
|
ambulant
|
5
|
Zustand 3 Wochen nach Sehnennaht bei vollständiger Durchtrennung der oberfl. Beugesehne
vo li eitrige Entzündung der Sehnenscheide, hgr. derbe Schwellung der ges. Sehne.
Pfd. kann Fuß nicht aufsetzen
|
Sehne äußerlich abgeheilt, noch geschwollen, keine Lahmheit mehr im Trab. Nachkontrolle
12 Wochen später palpatorisch absolut okB, wird schon wieder trainiert
|
|
3 Wochen tägl. LA Behandlung durch Besitzer
|
Wurde innerhalb von 10 Wochen langsam antrainiert und ist seitdem okB, geht als Turnierpferd
im Springsport
|
29
|
Hannoveraner
|
Stute
|
17
|
60
|
stationär
|
8
|
akute Ruptur der kompletten oberfl. Beugesehe mit Eröffnung der Sehnenscheide
|
Bei Entlassung war die Wunde komplett entzündungsfrei und geschlossen, im Trab fast
lahmfrei. Nach Ende Nachbeh. Sehne okB
|
|
6 Wochen LA zu Hause durch Besitzer
|
Pferd wird wieder als Freizeitperd gearbeitet, Dressur und Gelände
|
30
|
Hannoveraner
|
Stute
|
22
|
4
|
ambulant
|
4
|
subakute Tendinitis hi re Fesselträger, palpat. und songr. erhebliche Faserrisse proximal
Gleichbeinansatz, druckdolent, starke Gallenbildung
|
palpatorisch und sonografisch fast okB, wird vorsichtig antrainiert
|
|
2 Wochen LA zu Hause durch Besitzer
|
Wird wieder langsam antrainiert, soll wieder als Dressur-Turnierpferd gearbeitet werden.
|