RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0035-1566184
Bei moderater und hoch-emetogener Cisplatin-basierter Chemotherapie – Prävention von Übelkeit und Erbrechen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. November 2015 (online)
Ab sofort steht in Deutschland mit Akynzeo® ein neues Präparat zur Verfügung, das die Antiemese deutlich vereinfacht. Die Fixkombination aus Netupitant / Palonosetron wird bei Erwachsenen zur Prävention von akut und verzögert auftretender Übelkeit und Erbrechen bei stark emetogener Chemotherapie auf Cisplatin-Basis aufgrund einer Krebserkrankung und zur Prävention von akut und verzögert auftretender Übelkeit und Erbrechen bei mäßig emetogener Chemotherapie in der Therapie einer Krebserkrankung angewendet.
Das Präparat vereint in einer Kapsel den modernen NK1-Rezeptorantagonisten Netupitant mit dem 5-HT3-Rezeptorantagonisten der 2. Generation Palonosetron. Aufgrund der langen Halbwertszeiten der Einzelkomponenten (Palonosetron 40 Stunden und Netupitant 90 Stunden) reicht eine einzige Kapsel pro Chemotherapiezyklus im Rahmen der Prävention von akuter und verzögerter Übelkeit und Erbrechen aus; dies gilt sowohl für den Einsatz bei moderat- als auch bei hoch-emetogener Cisplatin-basierter Chemotherapie. Die zusätzlich empfohlene orale Dexamethason-Dosis ist bei gleichzeitiger Anwendung mit Akynzeo® um etwa 50 % zu reduzieren. Jede Hartkapsel enthält 300 mg Netupitant sowie 0,5 mg Palonosetron.
Quelle: Pressemitteilung der RIEMSER Pharma GmbH.
#