Laryngorhinootologie 2016; 95(01): 29-36
DOI: 10.1055/s-0035-1555915
Originalie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Der Einsatz der perkutanen Dilatationstracheotomie im Rahmen der Kopf-Hals-Tumorchirurgie

Dilatational Tracheotomy in Head and Neck Surgery
S. Knipping
1   Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen, Städtisches Klinikum Dessau, Dessau
,
A. Schmidt
2   HNO, Sanitätsunterstützungszentrum der Bundeswehr Erfurt, Erfurt
,
S. Bartel-Friedrich
3   Universitätsklinikum Halle (Saale), Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Halle (Saale)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 21. April 2015

akzeptiert 01. Juli 2015

Publikationsdatum:
12. Oktober 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Im Rahmen der chirurgischen Therapie von Kopf-Hals-Tumoren stellt die peri- und postoperative Atemwegssicherung eine klinisch relevante, anspruchsvolle Aufgabe dar. Meistens wird ein epithelisiertes Tracheostoma angelegt. Der Stellenwert der perkutanen Dilatationstracheotomie (PDT) in Kombination mit tumorchirurgischen Eingriffen des Kopf-Hals-Bereiches ist bisher nicht geklärt.

Material und Methoden: Im Zeitraum von Dezember 2002 bis Oktober 2007 wurden an der Universitätsklinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Halle, 58 Patienten im Rahmen einer Tumoroperation mit einer PDT nach Ciaglia oder Fantoni versorgt. Es erfolgte eine retrospektive, pseudonymisierte Untersuchung der Patientendaten. Bei einer follow-up-Untersuchung wurden die Folgezustände nach PDT untersucht.

Ergebnisse: Der Median für die durchschnittliche Trachealkanülenliegedauer lag bei 12 Tagen. Bei 25 (43%) Patienten kam es zu keinen dokumentierten Komplikationen nach PDT. Zu den schwerwiegenden Komplikationen gehörten ein Pneumothorax bei 2 Patienten (3,4%), 9 Blutungen (15,5%) und 1 Infektion (1,7%). Nach dem Auftreten von Tracheostoma-Metastasen nach Fantoni-Tracheotomie wurde dieses Verfahren nicht mehr angewandt. In der Nachuntersuchung von 33 Patienten wurden keine Trachealstenosen oder schwerwiegende Langzeitkomplikationen festgestellt.

Schlussfolgerungen: Die perkutane Dilatationstracheotomie nach Ciaglia mit begleitender Bronchoskopie ist, unter Beachtung der Indikationen und Kontraindikationen, ein sicheres und komplikationsarmes Verfahren zur peri- und postoperativen Atemwegssicherung bei Tumorpatienten des Kopf-Hals-Bereiches. Längerfristige Komplikationen und Problemen nach PDT sind nicht zu erwarten. Die Fantonimethode ist wegen der schweren Spätkomplikationen hierfür nicht geeignet.

Abstract

Dilatational Tracheotomy in Head and Neck Surgery

Objective: The pre- and postoperative airway management during surgery of head and neck cancer is a clinically relevant and challenging task. Usually an epithelialised tracheostomy is used. The significance of percutaneous dilatational tracheostomy (PDT) in combination with tumour surgery of the head neck area has not yet been fully considered.

Material and Methods: Within a surgical therapy of head neck tumours, 58 patients were treated with a PDT by Ciaglia or Fantoni at the Department of Otorhinolaryngology, Head and Neck Surgery, Martin-Luther-University Halle during the period from December 2002 to October 2007. The patient data were retrospective analyzed in a pseudonymous way. In a follow-up examination the resulting conditions of the PDT were reviewed.

Results: The median of the length of time till decannulation was 12 days. There were no documented disorders or complications after PDT at 25 patients (43%). As serious complications pneumothorax in 2 patients (3,4%), 9 bleedings (15,5%) and 1 infection (1,7%) were recorded. After occurrence of tracheostomy metastases in 2 patients with tracheostomy by Fantoni, this method was no longer used. For the subsequent follow-up examination 33 patients were included. No tracheal stenosis or serious long term complications were determined.

Conclusions: Under consideration of the indications and contraindications, the percutaneous dilatational tracheostomy by Ciaglia with associated bronchoscopy is a safe method with low complication rate for the airway management of patients with head neck cancer. Long term complications and disorders after PDT are not to be expected. Tracheotomy according to Fantoni cannot be recommended for this treatment.